Wer liest mit?
Nicole von Zeit für neue Genres
Andrea von Leseblick
Martina von Martinas Buchwelten
und meine Wenigkeit ;)
Leseabschnitte
Dunkler Schmetterling
1. Abschnitt Prolog bis Kapitel 5
2. Abschnitt Kapitel 6 bis Ende
Geliebte Chrystal
3. Abschnitt Prolog bis Kapitel 5
4. Abschnitt Kapitel 6 bis Ende
Spiegel der Schatten
5. Abschnitt Prolog bis Kapitel 5
6. Abschnitt Kapitel 6 bis Ende
Haus der Tränen
7. Abschnitt Prolog bis Kapitel 5
8. Abschnitt Kapitel 6 bis Ende
ALLGEMEINES
AntwortenLöschenEin herzliches Hallo in die Runde!
LöschenIch freue mich sehr, dass wir mit V. C. Andrews weitermachen und wieder eine Reihe angehen. Diesmal ist sie ja etwas anders aufgebaut, weil es in jedem Band um ein anderes Waisenmädchen geht. Mal schauen, wie deren Schicksale ansonsten miteinander verbunden sind. Schön, dass wir es wieder gemeinsam herausfinden.
Hm, ich bin gerade am Überlegen, ob mein Buch zu dünn ist? ich habe mir die Weltbild Ausgabe geschnappt und die hat aber nur 334 Seiten. Jetzt bei der Einteilung bin ich mir nicht sicher, ob da alle Mädchen dabei sind.....welche Ausgaben oder Seitenanzahl habt ihr denn?
LöschenIch bin auch froh, dass wir wieder gemeinsam ein Werk von ihr entdecken können!
Löschen@Martina ich habe die Blanvalet-Ausgabe mit knapp 600 Seiten, da sind die ersten 4 Bände wohl drinnen. Stehen bei dir auch die Titel der einzelnen Bücher?
Tja, ich werde euch nur bei den ersten beiden Geschichten begleiten können!
LöschenIm Buch ist nur "Dunkler Schmetterling" und "Geliebte Crystal" drinnen. Da es bei den anderen Büchern genauso angegeben war, dachte ich es ist alles da. Ich habe lange nach diesem Buch gesucht und habe es über Bookbot bestellt. Ich werde jetzt nicht die restlichen Geschichten kaufen, weil das wird sich gar nicht mehr ausgehen (außerdem bekommen wir im Moment keine Postzustellung!! Urlaubszeit und niemand fühlt sich verantwortlich! Es kommen nicht einmal die abonnierten Zeitungen).
Sorry! Ich bin aber bei den ersten beiden Geschichten dabei!
LG Martina
Gehört nicht "Die Flucht der Waisen" auch dazu?
LöschenDas tut mir sehr leid, Martina, zumindest kannst du aber auch die ersten beiden Waisenkinder kennenlernen. Wir können die Leserunde ja auch gerne offenlassen, bis du auch die Gelegenheit bekommst, die anderen Bücher zu lesen. Ich könnte dir mein Buch nach dem Lesen auch schicken?
LöschenSo weit ich gesehen habe, gibt es "Die Flucht der Waisen" nur als Einzelband. Der letzte Teil scheint auch dicker zu sein? Ich hatte diesen 4 in 1 Band gefunden und dabei kam
Ich halt auf die Idee, dass man die vier Bücher in eine Leserunde zusammen fassen kann. Die einzelnen Geschichten sind ja recht kurz.
Das passt schon Jessi! Außerdem wohne ich ja in Österreich und dann kostet dich das doch viel mehr. Ich lese diese beiden Geschichten mit und dann lasse ich euch weiterlesen. Ist ja auch meine Schuld!
LöschenIch habe die eBooks von Edel Elements. Zumindest mal die ersten beiden. Die anderen drei kaufe ich mir diese Woche.
LöschenAu weh Martina, das ist ja blöd. :/ Aber bei den Andrews-Büchern ist es wirklich immer kniffelig, Reihenfolgen und Ausgaben zu durchschauen.
LöschenDunkler Schmetterling
AntwortenLöschen1. Abschnitt Prolog bis Kapitel 5
Wenn man erst einmal angefangen hat, dann entsteht ein richtiger Sog. Bei V. C. Andrews sind eindeutige Muster zu erkennen. Schönheit und Grazie um jeden Preis kommt immer wieder als Motiv in ihren Werken vor. Hier ist es ebenso der Fall.
LöschenJanet wird endlich adoptiert. Obwohl die Stiefmutter im Rollstuhl sitzt, bekam ich es richtig mit der Angst zutun. Sie strahlt eine überwältigende Härte aus. Man merkt jeder einzelnen Seite an, dass sie all ihre Träume in ihre Adoptivtochter projiziert. Da sie es nicht mehr kann, soll Janet nun zur Primaballerina werden. Sie interessiert sich überhaupt nicht für das Mädchen (oder ihren Mann). Einzig und allein ihr Ehrgeiz steht im Vordergrund.
In der ersten Hälfte habe ich sogar eher den Eindruck, dass Celine die Hauptperson ist und nur aus Janets Sicht erzählt wird.
Celine ist ein Schatten von dem, was sie einmal sein wollte. Wie sie sich das kleine Mädchen schnappt und brutal in ihre Vorstellungen zwängt. Das tut in der Seele weh.
Sandford merkt meiner Meinung nach deutlich, warum Celine so getrieben ist. Er lässt sie walten. Vermutlich aus Schuldgefühlen, weil er den Unfall damals verursacht hat.
Janet bin ich vergönnt, dass sie sich zumindest in der Schule wohl fühlt.
Wie schön es ist, endlich mal wieder in die Welt von V. C. Andrews einzutauchen. Auch wenn das Buch wohl vom Ghostwriter ist, ist irgendwie dieses Gefühl direkt da. Ich bin auch direkt durch den ersten Abschnitt geflogen. Dieser Sog, den Nicole bereits erwähnte, ist echt immer spürbar in ihren Büchern.
LöschenAuf den ersten Blick geht hier für Janet ja der Traum von einer Familie in Erfüllung, aber ich vermute, dass sich dieser schnell als Albtraum entpuppt. Schon das Bild von Celine im Rollstuhl mit den Ballettschuhen sagt schon einiges aus. Sie will also aus der kleinen Janet eine Primaballerina machen, damit diese ihren Traum lebt. Das kann ja nicht gut gehen ...
Ich muss sagen, dass mich die Welt des Balletts immer irgendwie total fasziniert hat. Wäre ich nicht Autorin geworden, wäre ich wohl auch Tänzerin. Ich mag solche Leidenschaften, für die man viel leiden und einfach brennen muss. Da wird hier aber das Problem liegen. Janet brennt nicht für das Ballett.
Gespannt bin ich auch, wie Sanfords Rolle in dem Ganzen ist. Er scheint ja schon zu spüren, dass Celine sich auf den falschen Weg begibt.
Auch erkenne Muster, die die Autorin immer wieder in ihren Geschichten wiederholt. Die Schönheit ist wichtig, Reichtum, aber keine Beziehung zu den Kindern. Auch hier versucht Celine ihren Traum mit Janet zu verwirklichen und das geht selten gut! Janet hat zwar jetzt eine Familie und bekommt jede Menge zugesteckt, aber alleine beim Lesen, wie alles in Hektik erledigt werden muss...hier mal 5 Minuten, dort 10 Minuten...habe ich leichte Stresszustände bekommen.
LöschenJanet möchte doch nur neue Freunde finden, ein normales leben leben und lernen. Aber das wird ihr wohl alles verwehrt bleiben.
@Jessi: Du hast es schon gesagt: Man muss dafür brennen! Das tut Janet nicht. Sie wird einfach in etwas gedrängt, was sie vorher gar nicht kannte.
@ Jessi: Ja, Celine giert ja richtig nach Janet. Das empfand ich von Anfang an als sehr bedrohlich. Stimmt, es kann nie gut gehen, wenn man den eigenen Traum jemanden anderen leben lässt.
Löschen@ Martina: Genau, für nichts ist irgendwie Zeit. Es zählen nur Disziplin und harte Arbeit. Alles wird auf das Ballett ausgerichtet.
2. Abschnitt Kapitel 6 bis Ende
AntwortenLöschenNun kam es schon direkt so, wie es kommen musste. Janet konnte Celines Erwartungen nicht erfüllen. Vielleicht ist es ganz gut, dass es direkt nach relativ kurzer Zeit passiert ist und nicht erst viel später.
LöschenDass Sanford Celine direkt abgibt, hat mich irgendwie echt geschockt. Das alles muss sehr verstörend für sie sein. Nun weiß sie halt auch, dass es niemals um Liebe ging. Anständig war auf jeden Fall, dass Sanford sich entschuldigt hat und eigentlich sehr gut zusammengefasst hat, dass alles von Anfang an zum scheitern verurteilt war.
Nun liegt es wohl an Janet selbst, ob sie noch einmal tanzt. Ich hoffe, wir erfahren noch, wie es mit ihr weitergeht. Sie war ja auch gerade dabei, erwachsen und auch zur Frau zu werden.
Den zweiten Abschnitt fand ich richtig brutal. Sanford schneidet es mehrmals an, dass es schon Kindesmisshandlung ist, was Celine mit Janet veranstaltet.
LöschenIch habe bei den Tanzstunden so sehr mit Janet gelitten. Und dann noch dieser aufdringliche Dimitri, der das Mädchen belästigt hat. Janet ist ja noch so jung und von der Gesamtsituation total überfordert. Obwohl die Ballettlehrerin sehr streng war, fand ich sie auch auf ihre Weise cool. Schlimm aber, dass Celine in ihrem Wahn nicht einmal auf diese hört, sondern Janet immer weiter unter Druck setzt.
Am Ende bricht Celine zusammen. Dass es diesbezüglich so schräg wird, hätte ich nicht gedacht. Sie fährt lachend immer wieder gegen die Wand.
Eigentlich finde ich es unverschämt, dass Janet wieder ins Waisenhaus abgeschoben wird. So geht man mit keinem Kind um. Auch nicht mit einem Tier. Sie ist ja kein Gegenstand, den man nach Belieben umtauschen kann. Aber ich gestehe, dass ich Sanford auch verstehe. Er ist mit der Gesamtsituation überfordert und will dem Kind nicht noch mehr zumuten. Das ist auch irgendwie wieder ein feiner Zug. Und schön, dass er sich bei Janet entschuldigt hat.
Das Ende war schon recht traurig. Zumindest hat Janets neue Unterkunft einen positiven Eindruck gemacht.
Was wohl aus ihr werden wird? Der Grundstein bezüglich des Tanzens ist jedenfalls gelegt. Auch wenn die Erfahrung dramatisch war, so hat sie dadurch sicherlich eine gute Körperhaltung mitgenommen. Eine schlimme Geschichte, aber sehr gut erzählt und geschrieben.
Geliebte Chrystal
AntwortenLöschen3. Abschnitt Prolog bis Kapitel 5
4. Abschnitt Kapitel 6 bis Ende
AntwortenLöschenSpiegel der Schatten
AntwortenLöschen5. Abschnitt Prolog bis Kapitel 5
6. Abschnitt Kapitel 6 bis Ende
AntwortenLöschenHaus der Tränen
AntwortenLöschen7. Abschnitt Prolog bis Kapitel 5
8. Abschnitt Kapitel 6 bis Ende
AntwortenLöschenFazit
AntwortenLöschen