Titel: Der Hexenjäger
Autor: Astrid Fritz
Genre: Historischer Roman
Erscheinungsjahr: 2018
Autor: Astrid Fritz
Genre: Historischer Roman
Erscheinungsjahr: 2018
Autor: Beatrix Gurian
Genre: Jugendthriller
Erscheinungsjahr: 2008
Autor: Celeste Ng
Genre: Roman
Erscheinungsjahr: 2016
Heute gibt es hier ein paar Textschnipsel und noch ein paar kleine Abschiedsworte, denn die drei Monate mit diesen Charakteren waren wieder extrem intensiv. Ich bin sehr dankbar, dass ich den Winter mit Jolene, Chase, April, Nathan, Olivia und Mr. Whitcomb verbringen durfte. Sie haben mir geholfen, wieder neue Blickwinkel zu entdecken!
Hier nun zum Abschluss noch der Klappentext und ein großes Danke an alle, die mich bisher in Rainfield besucht haben und meine verrückte Reise - ob nun durch die Kleinstadt oder auch die Realität - so interessiert verfolgen!
Ein lange zurückliegender Amoklauf, bei dem eine unschuldige Außenseiterin zur Täterin
Ein Lehrer, der ein gewagtes Experiment beginnt …
Und eine unheimliche Gestalt, die wie der damalige Amokläufer eine gelbe Sturmmaske trägt, nachts durch das Internat schleicht und jeden tötet, der nicht bereit ist, sich zu verändern …
Jolene ist es gewohnt zu rebellieren und versucht deshalb auch so schnell wie möglich von dem neu eröffneten Internat zu fliegen. Auch Nathan, der sich längst an seine Außenseiterrolle gewöhnt hat, fühlt sich in Drizzle Hall nicht besonders wohl, doch er lässt wie immer alles über sich ergehen - selbst die Schläge seiner beiden Mitbewohner Ryder und Santiago.
Im Englischunterricht werden die Schüler von Mr. Whitcomb aufgefordert, neue Rollen auszuprobieren und plötzlich wird der größte Mobber der Schule, der kein Interesse daran zeigt, sich zu verändern, ermordet im Internat aufgefunden.
Sein Tod ist jedoch erst der Anfang …
💧 Charaktere von "Drizzle Hall" 💧
Um wen geht es eigentlich in Drizzle Hall?
Wer meine Bücher verfolgt, weiß, dass ich meistens mehr als zwei oder drei Protagonisten habe, da mir die Blickwinkel wichtig sind. So versammeln sich im Internat hier die unterschiedlichsten Charaktere.
Jolene ist die Rebellin, die eigentlich nur so schnell wie möglich weg will. Wohin, das weiß sie natürlich nicht.
Nathan hasst das Internat ebenfalls, weil er mit den zwei schlimmsten Mobbern im Loft, in dem es keinerlei Privatsphäre gibt, zusammenleben muss. Er wird auch körperlich immer heftiger angegriffen.
Von April denken alle nur, dass sie ein hübsches, beliebtes und sehr braves Mädchen ist. Keiner würde denken, dass da noch eine andere Seite in ihr steckt.
Chase ist einer der zwei Betreuer von Drizzle Hall und er ist sehr einfühlsam - besonders bei Jolene, die von Anfang an etwas in ihm bewegt. Er ahnt noch nicht, welche Verbindung es längst zwischen ihnen gibt ...
Mr. Whitcomb ist der Englischlehrer der Rainfield High, hat aber Probleme, in seinem Unterricht für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Er startet ein gewagtes Experiment.
Olivia kommt aus Deutschland und liebt das Düstere. Deswegen fühlt sie sich sowohl im Internat als auch in Jolenes Zimmer von Anfang an wohl. Doch können die beiden Mädchen wirklich Freundinnen werden?
---------------------------------------------------------------------------------------------------
💧 Mr. Whitcombs Experiment 💧
Wir kennen es doch alle, ob wir nun aktuell noch Schüler sind oder die Schulzeit schon lange hinter uns haben. Es gibt gewisse Rollenbilder, die immer erhalten bleiben. Da sind die Mobber, die nicht wissen, welchen Schaden sie anrichten und da sind die Opfer, die gewaltsam in diese Rolle hineingestoßen werden. Die typischen
Kann man diesen Rollen entkommen? Und sind diese Rollen wirklich notwendig? Das versucht Mr. Whitcomb in seinem Englischunterricht gemeinsam mit den Schülern zu ergründen. Dabei greift er ein gewagtes Experiment auf, dass als erstes den größten Mobber der Schule zum Opfer machen soll. Wird ihm dies wirklich gelingen, Ryder in eine negative Rolle zu zwingen? Oder muss er einsehen, dass gewisse Rollen einfach dazu gehören?
Mr. Whitcomb war für mich wohl der spannendste Charakter in diesem Buch. Mir gefiel sein Mut und auch sein Denken sehr. Er war auch für mich als Schriftstellerin sehr interessant, wenngleich auch schnell klar sein sollte, dass solch ein Experiment auch unerwünschte Folgen haben kann.
Für mich war eine spannende Erkenntnis aus dem Experiment, dass es immer leichter ist, in negative Rollen gedrängt zu werden statt einander zu motivieren, mal eine positive Richtung einzuschlagen.
Mehr möchte ich an dieser Stelle aber noch nicht verraten. Wer Lust hat, an Mr. Whitcombs Experiment teilzunehmen, kann dies ab dem 25.04 in "Drizzle Hall" tun!
Autor: Anna Johannsen
Genre: Krimi
Erscheinungsjahr: 2020
Autor: Lauren Strasnick
Genre: Jugendbuch
Erscheinungsjahr: 2018
Autor: Alexander Hartung
Genre: Krimi, historischer Krimi
Erscheinungsjahr: 2022
Autor: Kathryn Ormsbee
Genre: Jugendbuch
Erscheinungsjahr: 2021
Autor: Lina Bengtsdotter
Genre: Thriller
Erscheinungsjahr: 2021
Autor: Cecelia Ahern
Genre: Roman
Erscheinungsjahr: 2017