Titel: Der gestohlene Abend
Autor: Wolfram Fleischhauer
Genre: Roman
Erscheinungsjahr: 2008
Seitenzahl: 370
Cover: © Piper
Begonnen: 02.06.2025
Beendet: 05.06.2025
Matthias ergattert einen beliebten Studienplatz an der Hillcrest Universität in Kalifornien. Dort lernt er nicht nur Janine kennen, in die er sich direkt verliebt, sondern auch Janines Freund David, der wie im Wahn an neuen Thesen arbeitet. Doch das kann auch sehr gefährlich werden ...
"Der gestohlene Abend" ist ein Campusroman, der sich sehr intensiv mit Literaturtheorie beschäftigt. Um das Buch wirklich genießen zu können, muss hier wohl ein gewisses Interesse vorhanden sein, denn der Autor hat sehr intensiv recherchiert und erzählt vieles in Form von Vorträgen und Vorlesungen, die natürlich etwas trocken wirken. Interessant fand ich die Geschichte der Sonette von Shakespeare, die aufgrund einer rätselhaften Widmung viele Denker animiert, Mutmaßungen anzustellen.
Aufgepeppt wird das Buch durch eine klassische, natürlich wenig glückliche Liebesgeschichte, die für ein paar Emotionen sorgen soll. Unser Protagonistin Matthias, der sich in Amerika allerdings Matthew nennt, kommt parallel dazu einem dunklen Geheimnis auf die Spur, das - wie kann es auch anders sein - etwas der dunkelsten Seite der deutschen Geschichte zu tun hat.
Der Roman hat mich recht zwiegespalten zurückgelassen. So interessant die angesprochenen Themen und Thesen auch sind, so trocken werden sie leider auch erzählt. Der Protagonist gerät in einen regelrechten Wahn, konnte mich aber nicht so recht mit sich ziehen, weil alles zu ruhig erzählt wird und ich mich trotz Interesse an dem Thema durch manche Abschnitte regelrecht durchkämpfen musste. Für mich war es daher eher eine anstrengende Lektüre.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.