Titel: Tintenherz
Autor: Cornelia Funke
Genre: Roman, Jugendbuch
Erscheinungsjahr: 2008
Seitenzahl: 574
Cover: © Cecilie Dressler Verlag
Begonnen: 01.06.2025
Beendet: 03.06.2025
Meggie lebt bei ihrem Vater Mo und liebt Bücher über alles. Ihre kleine, heile Welt droht allerdings zu zerbrechen, als ein Fremder bei ihnen auftaucht und Mo warnt. Plötzlich befindet sich Meggie mit ihrem Vater auf der Flucht und bei sich haben sie ein Buch, das der gefürchtete Capricorn unbedingt in die Finger bekommen will. Ein Buch, aus dem er und seine Gefolgsleute eigentlich stammen ...
Ich gehöre wohl zu den wenigen Lesern, die diese Buchreihe noch nicht kennen. Nun fiel mir der erste Band aber endlich einmal in die Hände und so wollte ich herausfinden, ob der frühere große Hype gerechtfertigt ist. Die Geschichte ist natürlich besonders für Buchliebhaber sehr magisch. Gelungen sind die vielen Buchanspielungen und Zitate. Auch die Geschichte ist originell, auch wenn sich vermutlich jeder Leser und Autor schon mal vorgestellt hat, wie es wohl wäre, wenn Buchcharaktere plötzlich real werden würden.
Meggies Abenteuer weiß zu unterhalten, aber ich muss auch ehrlich sagen, dass dieses Buch für mich auch einige Schwächen aufweist. Zum einen hätte ich mir mehr Schauplätze gewünscht. Im Grunde besteht das Buch nur daraus, dass Meggie, Mo und Elinor fliehen und immer wieder geschnappt werden. Zum anderen hätte ich mir gewünscht, noch ein paar vielschichtigere Charaktere vorzufinden. Auf mich wirkte es so, als wären die Figuren entweder gut oder böse, Nuancen gibt es leider kaum. Ein paar Ecken und Kanten - gerade bei Meggie und Mo - wären schön gewesen.
Das ist der Grund, warum das Buch für mich kein Highlight war und ich die Reihe vermutlich auch nicht fortsetzen werde. Ich bin aber froh, die Welt hier auch endlich einmal betreten zu haben und so endlich diese Wissenslücken schließen zu können.
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenCool dass dir das Buch jetzt untergekommen ist! Ich liebe diese Geschichte sehr und ich finde es so schade, dass viele nach diesem ersten Band nicht mehr wirklich Lust auf die Fortsetzungen haben. Dabei geht es in Band 2 eigentlich erst so richtig los, zumindest für mich!
Auch die Figuren werden ausgeprägter und bekommen ihre "Ecken und Kanten". Ich denke, ich darf verraten, dass man in die Tintenwelt reist und wie die Autorin diese Welt beschreibt und welche Ideen sie hier mit einbringt sind einfach nur genial!
Ich würde mir echt wünschen, dass dir Band 2 auch irgendwo begegnet und du es damit vielleicht doch versuchst <3
Liebste Grüße, Aleshanee