Kommen wir aber nun zu den Büchern, die ich hier unbedingt erwähnen muss:
Bereits 2015 habe ich bei zwei Bloggerkolleginnen immer wieder die Bücher von Lucinda Riley gesehen. Hier war ich ein wenig voreingenommen. Bücher über Familiengeheimnisse? Keinerlei Thrill? Aber ich habe mich getäuscht! Solche Geschichten, die sich teilweise in der Vergangenheit und teilweise in der Gegenwart abspielen können mich tatsächlich in den Bann ziehen und spannend sind die Bücher von Lucinda Riley auf jeden Fall!

Nun komme ich zu einer Reihe, die mir besonders am Herzen liegt, vor allem, da sie kaum
Beachtung findet. Ich rede hier "The Perfectionists"von Sara Shepard, die mich schon mit der "Pretty little Liars"-Reihe begeistern konnte. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir "The Perfectionists" noch eine Spur besser gefallen hat, besonders weil die Auflösung wirklich der Hammer war!
Und weiter geht es mit meinem Lieblingsgenre: Thrillern. Im Horror-Bereich hat mich in diesem Jahr besonders "Das Spiel" von Jeff Menapace begeistern können. Allerdings muss ich hier sagen, dass ich den zweiten Teil, der im Gegensatz zum ersten mehr auf Action ausgelegt ist, nicht mehr ganz so gut fand. Ich bin dennoch auf den Abschlussband gespannt!
"Die Dramaturgie des Tötens" von Jincey Willett ist kein typischer Krimi oder Thriller, viel mehr besitzt es einen gewissen schwarzen Humor auf Kosten von Autoren, die um jeden Preis veröffentlichen wollen. Mich hat das Buch, das geschlagene 4 Jahre auf meinem Sub lag, begeistert!
Und "Saving Grace: Bis dein Tod uns scheidet" von B. A. Paris war ein Buch, das bei mir durchgehend für Herzrasen gesorgt hat. Selten habe ich mit einer Protagonistin so sehr mitgefiebert!
Wir kommen von Thrillern nun in den Mystery-Bereich. In diesem Jahr erschien das zweite Buch von Sarah Lotz, das noch mehr Rätsel aufwirft als ihr erstes Buch. Es ist eine Geschichte, die den Leser entführt, aber stellenweise auch allein lässt. Es gibt keine direkte Auflösung, doch Sarah Lotz hat mich mit dieser "Reihe", die eigentlich gar keine richtige Reihe ist, in den Bann gezogen. Worum es geht? Um die Welt und einen Tag, der plötzlich alles verändert.Schon "Die Drei" hat mich im Jahr 2015 begeistert, doch auch hier gab es keine direkte Auflösung, nur viel Spielraum zum Spekulieren. Ich erwische mich nach dieser Zeit noch immer dabei, wie ich über diese beiden Bücher nachdenke. Damit hat die Autorin alles richtig gemacht, auch wenn ihr Stil wohl nicht jedem gefallen dürfte!
Zum Schluss muss ich noch zwei Jugendbücher erwähnen, die mich in diesem Jahr besonders begeistern konnten. Zum einen ist das "Ihr letzter Sommer" von Anna Snoekstra, ein toller Jugendthriller mit einer überraschenden Auflösung und einer originellen Geschichte. Zum anderen ist es das Buch "Wie ein Fisch im Baum" von Linda Mullaly Hunt. Das Buch über ein Mädchen mit Legasthenie hat mich tatsächlich zum weinen gebracht. Eine wundervolle Geschichte über ein starkes Mädchen, das lernen muss, sich und anderen zu vertrauen.Das war mein Jahr in Büchern. Ich hoffe, 2017 wird ein ebenso intensives Leseerlebnis. Wie sah euer Jahr aus?


















