Montag, 3. Februar 2025

[Gemeinsame Leserunde] Rauhnächte - Sie werden dich jagen - Ulrike Gerold, Wolfram Hänel



Wer liest mit?

Nicole von Zeit für neue Genres

Martina von Martinas Buchwelten

und meine Wenigkeit ;)


Leseabschnitte

1) Vorspiel bis 3. Kapitel

2) 4. Kapitel bis 7. Kapitel

3) 8. Kapitel bis 10. Kapitel

4) 11. Kapitel bis Ende



Ich wünsche uns allen viel Spaß und eine rege Diskussion

19 Kommentare:

  1. Antworten
    1. Ähm...ich habe nur 13 Kapitel. Bei Seite 383 steht Ende und das ist das 13. Kapitel

      Löschen
    2. Martina, da muss ich mich direkt entschuldigen :( hab das irgendwie mit dem Handy falsch reinkopiert., anscheinend von einer anderen Leserunde ;( nun sollte es aber passen.

      Dickes Sorry

      Löschen
    3. Freut mich total, dass wir wieder gemeinsam lesen. Ich habe heute sogar schon relativ viel geschafft. War eine längere Zugfahrt. XD

      Löschen
    4. Danke Jessi - jetzt bin ich beruhigt ;)

      Löschen
  2. Antworten
    1. Das Vorwort hat mir gleich einmal gefallen. Ich mag es, dass die Autoren gleich zu Beginn erklären, dass sie die Bräuche rund um die Rauhnächte sehr frei interpretieren und für ihre Geschichte hernehmen.

      Wir haben zwei Perspektiven. An der einen Stelle ist Lisa, die das Dorf ihrer Kindheit besucht. Sie will sich mit den Großeltern versöhnen, die scheinen aber wenig Interesse daran zu haben. Ich frage mich, warum sie damals Hals über Kopf abgehauen ist. Nur um zu studieren? Was ist sonst noch vorgefallen? Was ist mit ihrer Schwester geschehen?

      Lisas Interesse für die Rauhnächte an sich finde ich auch sehr interessant. Was ist passiert? Wie ist es zu dem ausgeprägten Interesse gekommen, dass sie dem ihren beruflichen Werdegang widmet?

      Interessant ist die Familie ohnehin im Gesamtpaket. Der Vater ist in einer Lawine verunglückt, die Mutter starb und auch mit Kathi ist etwas passiert. Da kommt schon die Frage auf, ob das alles auf irgendeine Art zusammenhängt.

      Die zweite Perspektive, da weiß ich noch nicht so recht, wie die zu verorten ist. Anscheinend wird eine junge Frau von Perchten entführt. War das in der Vergangenheit oder spielt das in der Gegenwart?

      Die Atmosphäre im Dorf finde ich total eindringlich, obwohl wir noch gar nicht viel davon gesehen haben. Es ist halt witzig, weil ich erst am Wochenende aus genau so einem Ski-Dorf heimgekommen bin. XD Ich sehe alles vor Augen: Die Hotels, die Pensionen, die Touristen, den Skiverleihe, die Lifte, usw.

      Jedenfalls gefällt es mir recht gut. Ich hatte etwas Angst, dass es zu actionreich sein könnte. Doch dieser ruhige Stil ist genau meins.

      Löschen
    2. Ich bin jetzt auch durch den ersten Abschnitt geflogen, ein angenehm leichter Stil, auch wenn ich mitunter das Gefühl habe, dass es etwas gehetzt wirkt.

      Spannend sind aber auf jeden Fall die ganzen Fragen, die aufgeworfen werden, wie Nicole es schon erwähnt hat. Bei den Großeltern habe ich ein seltsames Gefühl irgendwie. Eventuell hat sie das Schicksal in ihrer Familie aber nur so werden lassen.

      Lisas Vater, Mutter und Schwester sind tot. Dazu dann noch die erwähnten "Unfälle", auch der aktuelle, der ja irgendwie schnell heruntergespielt wird ich glaube fast, dass dieser Alois etwas weiß oder gar auch drin steckt. Ich meine, ein Horn durchs Herz? Das riecht doch schon nach Rache-Mord.

      Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird, auch in dem anderen Strang. Man könnte da ja denken, dass es von Katharina erzählt? Aber wer weiß, es könnte auch aus der Vergangenheit sein.

      Löschen
    3. Nachdem ich heute eigentlich einen Augenarzt Termin hatte, auf den ich ein ganzes Jahr gewartet habe und jetzt vor geschlossenen Türen wegen Urlaub gestanden bin, habe ich etwas mehr Zeit zum Lesen bekommen, obwohl ich innerlich koche!

      Ich bin sehr gut in das Buch gekommen und irgendwie erinnert mich die Atmosphäre....das geheimnisvolle Dorf.... an die Thriller von Roman Klementovic , auch wenn es bei ihm noch düsterer zugeht.
      Den Prolog mit den Rauchnächten und den Perchten fand ich auch gut erklärt.
      Das sind alles einfach zu viele "Zufälle". Irgendwie sieht es nach Rache aus, aber ich habe noch keine Ahnung.
      Auch der Abschnitt in kursiver Schrift. Ist das in der Gegenwart oder damals Lisa oder ihrer Schwester passiert?

      Mir gefällt es bisher sehr gut und ich werde jetzt gleich weiterlesen.

      Löschen
    4. @ Martina: An die Martina von Roman Klementovic habe ich auch sofort gedacht! Und es hat auch etwas Ähnlichkeit mit "Finsterdorf", obwohl das hier, meinem Empfinden nach, besser geschrieben ist.

      Au weh, das mit dem Augenarzt ist ja richtig unangenehm.

      @ Jessi: Einen gehetzten Eindruck habe ich bisher nicht davon.
      Die Großeltern sind mir auch suspekt, aber ihr Verhalten passt gut in die Region bzw. zum üblichen Gebaren.

      Löschen
    5. Ja, Finsterdorf war auch am ehesten in meinen Gedanken.

      Löschen
  3. Antworten
    1. Ich freue mich, weil ich so schon flüssig unterwegs bin. :)

      Jedenfalls mag ich das Buch. :D

      Das Treffen mit der Moni fand ich anfangs recht nett und ich dachte schon, dass Lisa eine Verbündete in der Freundin hat. Zuerst war Moni zugänglich und auf einmal hat sie zugemacht, als es um den Sepp ging. Dabei war es doch Moni selbst, die von der ganzen Thematik angefangen hat und auch die Rede auf die Unfälle und die verschwundenen Frauen gebracht hat.
      Aber irgendwas an der Moni ist falsch. Außerdem habe ich den Eindruck, dass die Lisa nur bei der Moni wohnen sollte, damit sie jemand im Blick hat, weil sie bei den Großeltern ausgezogen ist. Also, ich glaube nicht, dass das alles aus wahrer Freundschaft geschehen ist. Oder ich unterstelle der Moni da jetzt was, kann natürlich auch gut sein.

      Dann kommt der Ermittler "Moretti" aus Salzburg ins Dorf. Interessant, dass ausgerechnet dieser Ermittler eine Liaison mit Lisa hatte. Kann es sein, dass er mit falschen Karten spielt? Lisa hat einen Vortrag bei einer Veranstaltung gehalten, so haben sie sich kennengelernt. Angeblich saß er in der ersten Reihe, woran sich Lisa nicht erinnern kann. Sie hat das zur Seite geschoben, weil sie sich so gut ihm vertragen hat. Aber wer sagt, dass sein Wissen über die Perchten und die Wilde Jagd tatsächlich von Lisas Vortrag stammt?
      Vielleicht gehört er ja zu den Männern, die Frauen durch die Wälder jagen. Denn darauf läuft es auf die Wilde Jagd in dem Buch wohl hinaus, oder was denkt ihr?

      Die gemeinsamen Ermittlungen sind schon recht ernüchternd. Keiner redet, niemand spricht darüber.

      Lisa ist an Silvester bei den Großelter, isst einen Keks von der Oma und findet sich schwupps mit einem Esel im Stall im Zwiegespräch. Zuerst hatte ich befürchtet, dass sie nun entführt wurde. Das hätte mich von der Handlung her nicht interessiert. Tatsächlich sagt ihr der Esel (oder doch die Oma?), dass sie über das Geschehene sprechen soll. Hat Lisa also auch die den "verschwundenen Frauen" gezählt?

      Löschen
    2. Ich habe irgendwie von Anfang an damit gerechnet, dass Lisa zu den verschwundenen Frauen dazu gehört und damals weggegangen ist. Aber vielleicht irre ich mich auch...
      Auf jeden Fall hat es aber ihre Mutter "erwischt"...puh!

      Moni ist nicht ehrlich. Ich empfinde das genauso.
      Das "Moretti" vielleicht zu den Männern gehört, hatte ich allerdings nicht auf dem Schirm.

      Die Wilde Jagd ist auf jeden Fall der rote Faden hier. Die Begegnungen mit Laetitia und Maria waren ergreifend.

      Löschen
    3. Ach ja und den Schluss dieses Abschnittes fand ich seltsam. Warum hat Lisa diesen Weg eingeschlagen? Und woher hatte sie diese Visionen? Omas Kekse?

      Löschen
    4. Der Moni vertraue ich auch nicht, ich fand das erste Aufeinandertreffen schon seltsam als die Stimmung so schnell eskalierte. Ich kann mir vorstellen, dass viele Leute im Ort mehr wissen als sie zugeben. Sie klammern sich wohl an irgendwelchen Traditionen? Ich meine, das mit den Unfällen und auch den verschwundenen Mädchen wird ja anscheinend totgeschwiegen und der Dorfpolizist macht es sich ja auch sehr leicht. Nun ist ja noch die Maske mit Horn verschwunden xD

      @Martina ich denke fast, dass eher Lisas Schwester damit im Zusammenhang stand. Aber ich glaube auch, dass Lisa vielleicht schon damals, sie noch im Ort wohnte, mehr ahnte/wusste. Eventuell war sie zu jung, um das zu verstehen, vielleicht brauchte sie auch die Distanz erst mal zu allem.

      Seltsam fand ich das Ende nun auch. Werden sie diese Katharina nun finden und retten?

      @nicole interessant wäre es ja, wenn Max auch zu den Männern gehören würde. Momentan geben die beiden ein etwas seltsames Ermittler-Duo ab. Ihn recht einschätzen kann ich gar nicht, aber auch bei Lisa fällt es mir schwer. Die ganze Zeit denke ich daran, dass sie eigentlich die perfekte Täterin wäre, so als Rache für den Verlust ihrer Familie ...

      Löschen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.