66 True Facts about me

Hier kommen jetzt 66 Fakten, die euch helfen, mich besser kennenzulernen und vielleicht kann der ein oder andere mich sogar verstehen. :) 


Aktueller Stand 2025


1) Ich lese gerne. Wie überraschend, was? Ich war schon seit der Grundschule ein Bücherwurm, habe mich damals aber sehr dafür geschämt, weil ich oft gemobbt wurde deswegen. Ich konnte mit Partys und anderen sozialen Dingen auch nie etwas anfangen, für mich war immer das Lesen mein liebstes Hobby. 


2) Seit 2019 lebe ich mit meinem Mann und meinem Hund in unserem winzigen Auto. Es war die beste Entscheidung, die wir treffen konnten


3) Wir sind damals sehr oft umgezogen und in keiner Wohnung habe ich mich wirklich wohl gefühlt. Schon nach kurzer Zeit verfiel ich immer wieder in Depressionen und hatte keinerlei Motivation, mehr aus dem Haus zu gehen ...


4) Dadurch hat sich bei mir eine sehr krasse Panikstörung entwickelt. Es gab Tage, an denen ich den ganzen Tag unter Strom stand und nichts geschafft habe. Ich musste da raus ...


5) Mittlerweile sind meine Panikattacken komplett verschwunden. Es war ein langer Weg, aber es wurde immer besser als ich nicht mehr den Zwang hatte, mich anpassen zu müssen.


6) Früher wurde immer von mir verlangt, mich zu ändern. Meine Schüchternheit war für meine Eltern, Lehrer und viele andere ein großes Problem. Ständig bekam ich zu hören, dass ich das verändern muss, doch irgendwann erkannte ich, dass ich mich so mag wie ich bin. Ich brauchte viele Jahre, um zu erkennen, dass ich nicht schüchtern, sondern extrem introvertiert und vor allem hochsensibel bin. Seitdem geht es mir besser.


7) Ich fühle mich mittlerweile tatsächlich so, als wäre ich mit mir ins Reine gekommen. Das Gleichgewicht ist endlich da, ich bin entspannter und vor allem: Ich liebe mich selbst sehr.


8) Auch Rainfield und das Schreiben haben mir da sehr geholfen. Rainfield kam in der allerletzten Wohnung zu mir, ja, da tauchte die Rainfield High plötzlich auf und die Stadt wurde zu einem Wegbegleiter und auch zu einem Zuhause.


9) Ich schreibe mittlerweile sehr viel in der Natur und wenn es kälter ist auch im Auto, das echt schon zu meinem Büro geworden ist.


10) Für das Schreiben brenne ich so sehr, dass ich es jeden Tag brauche. Es ist zu einer Sucht geworden. Ich schreibe hierbei auch alles handschriftlich, schon seit über 10 Jahren jetzt und ich liebe es. Ich mag Menschen, die ihre Leidenschaft komplett ausleben und ich zähle mich auch dazu.


11) Ich möchte mit meinen Büchern nicht berühmt werden. Ich verdiene seit Jahren schon nur ein paar Euros pro Monat, aber seltsamerweise macht mich jeder einzelne Leser komplett zufrieden. Ich brauche selbst auch nicht sehr viel im Leben. Nur ein Schreibblock, einen schönen Berg und meinen Mann + Hund.


12) Ich lebe mittlerweile sehr minimalistisch, ich besitze tatsächlich nur noch Schreibsachen und Kleidung und das fühlt sich gut an. Ballast hindert nur daran, sich fortzubewegen.


13) Seit ein paar Jahren häkel ich meine eigene Kleidung und habe dadurch endlich meinen Stil gefunden. Ich trage nur Kleider, Hosen hasse ich.


14) Ich lese nur noch Bücher aus dem Bücherschrank. Mittlerweile halte ich nichts mehr davon, Bücher zu besitzen. Bücher wollen gelesen werden und sind keine Dekoartikel.


15) Mittlerweile schaffe ich gut 200 Bücher im Jahr und bin mächtig stolz.


16) Es gab allerdings eine Zeit, in der ich mich dafür geschämt habe, so viel zu lesen und zu schreiben. Ja, ich fand es seltsam, dass ich im Gegensatz zu anderen Menschen so viel Zeit besitze. Mittlerweile bin ich aber froh, so viel Zeit zu haben und mich nicht stressen zu müssen. Ich hatte seit Jahren keinen einzigen Termin mehr.


17) Ich bin wie Wasser und lasse mich oft einfach treiben. Das passt auch zu meinem Sternzeichen. Ich bin Fische - ja, vom ganzen Charakter her.


18) Ich interessiere mich sehr für Sternzeichen und glaube auch daran, dass das Universum für uns alle einen Plan hat. Man muss nur die kleinen Zeichen erkennen!


19) Leider komme ich mit anderen Menschen nicht besonders gut klar. Auch das habe ich mittlerweile akzeptiert. Der Mensch muss nichts zwangsweise sozial sein.


20) Kontakt zu meiner Familie und der meines Mannds habe ich nicht mehr. Dort passte ich nie herein und ich habe beschlossen, dass ich mich nicht mehr für andere verändern werde.


21) Für mein Schreiben hat sich lange niemand interessiert, aber genau das hat mich stärker werden lassen. Ich bin eine Meisterin der Selbstmotivation.


22) Ich finde Leute, die anders leben und den Mut haben, eine neue Richtung einzuschlagen, sehr inspierend.


23) Meine liebste Autorin und gleichzeitig mein größtes Vorbild ist Patricia Highsmith. Ich liebe ihre Tagebücher und Werke. Eine große Inspiration!


24) Ansonsten lese ich Bücher fernab des Mainstreams, wodurch ich immer wieder auf spannende Buchschätze stoße. In den Bücherschränken mag ich es alte, unbekannte Werke zu entdecken. 


25) Mittlerweile schaffe ich es, mehrere Bücher im Jahr zu schreiben und auch an Kurzgeschichten arbeite ich zwischendurch immer wieder.


26) Ich bin sooooo unfassbar dankbar für alle die wundervollen Leser, die nach Rainfield kommen. Ihr seid mittlerweile ein Teil dieser Stadt. <3


27) Beim Schreiben brauche ich immer viel Ruhe. Manchmal verlasse ich dabei aber auch meinen Körper und verschmelze förmlich mit den Geschichten. Das ist das beste Gefühl dieser Welt!


28) Noch immer kommentiere ich alle Bücher, die ich lese. Es hilft mir, noch tiefer in die Geschichten einzutauchen. Beim Lesen habe ich deswegen immer einen Stift in der Hand.


29) Mittlerweile liebe ich Notizbücher, da ich bei Schreibblöcken leider immer das Talent habe, sie im Rucksack total zu zerknittern.


30) Ich habe noch ein fast fertiges Manuskript, was ich wohl niemals zu Ende schreiben werde. Es hat handschriftlich an die 400 Seiten und keine Zeile ist abgetippt.


31) Abtippen tue ich mittlerweile alles mit dem Handy und ich komme gut damit zurecht.


32) Strom haben wir nur wenig, aufs Heizen verzichten wir seit Jahren.


33) Die ersten Winter im Auto waren extrem kalt. Ich war früher eine echte Frostbeule, doch mein Kälteempfinden hat sich krass verändert. Mittlerweile schreibe ich auch im Winter stundenlang mit gefrorenen Fingern. 


34) Ich werde mittlerweile nicht mehr krank. Meine letzte Grippe liegt über 10 Jahre zurück. :)


35) Seit 2013 bin ich Vegetarierin. Mein Mann ist es ebenfalls schon deutlich länger. Ich bin froh, diesen Schritt auch gewagt zu haben, denn mir geht es dadurch sehr viel besser!


36) Meine Lieblingsgerichte sind Erbseneintopf, Gemüse-Lasagne und Gemüse-Curry. Wir kochen allerdings seit ein paar Jahren nicht mehr.


37) Ich träume davon, irgendwann einen Garten zu haben, in dem ich (zumindest teilweise) leben und sehhhhrr viel Gemüse und Obst anbauen kann. 


38) Ich bin süchtig nach Äpfeln und kann an keinem Apfelbaum vorbeigehen ohne zu probieren. Im Spätsommer machen wir immer Apfelwanderungen von einer Streuobstwiese zur nächsten. Meine absolute Lieblingssorte ist "Ingrid Marie", a es die aber nicht so oft gibt, esse ich ansonsten nur "Elster".


39) Seit ich keine Panikattacken mehr habe, bin ich Kaffeesüchtig. Ich musste viele Jahre leider auf Koffein verzichten, da es direkt die nächste Attacke ausgelöst hat. Heute trinke ich viel zu viel Kaffee. Am liebsten Cappuccino.


40) Wir suchen schon länger nach einem Garten oder Waldgeundstück, aber bisher sollte es wohl noch nicht sein. Ich glaube fest daran, dass uns das Universium irgendwann den Weg dahin leiten wird.


41) Momentan liebe ich das Umherreisen und das Gefühl, jeden Tag an einem anderen Ort sein zu können.


42) Ich liebe Berge total, mit dem Meer kann ich seltsamerweise aber nichts anfangen. Auf den Bergen fühle ich mich einfach frei. 


43) Wir wandern sehr viel und auch gerne längere Strecken über 20 Kilometer und mit ordentlichen Höhenmetern. Während meiner Schulzeit war ich echt sehr unfit, doch heute weiß ich, wie wichtig Bewegung ist.


44) Geocaching ist unser größtes gemeinsames Hobby. Wir haben 2024 auch schon unseren 10.000 Cache gemacht.


45) Ich liebe Lost Places total und besuche immer wieder welche, wenn wir auf Wanderungen vorbeikommen. 


46) Auch die Kommunikation mit Geistern interessiert mich total. Ich habe ein EMF-Gerät im Rucksack und schon mehrmals mit der anderen Welt kommuniziert..Ich hoffe, das als Hobby noch ausbauen zu können.


47) Ich mag Tiefgang - sowohl bei Büchern als auch Gesprächen. Mit Small Talk und typischen Floskeln kann ich wenig anfangen.


48) Ich bin am liebsten draußen. Ich kann mir heute echt nicht mehr vorstellen, in einer Wohnung Zeit zu verbringen. Ich kann auch nur noch bei Tageslicht lesen.


49) Sehr froh bin ich darüber, einen Mann gefunden zu haben, der bei jedem Scheiß dabei ist. :)


50) Und mit Tinka auch den weltbesten Hund gefunden zu haben. Wir sind schon ein starkes Team. 


51) Was ich nicht mag: Frustrierte Menschen, die dauernd nur rummeckern und es nicht schaffen, sich zu verändern. Mittlerweile tun mir diese Leute aber auch sehr leid, weil sie nicht wissen, wie schön die Welt sein kann.


52) Ich mache gerne Buchfotos in der Natur, denn Bücher sind auf unseren Wanderungen immer dabei. Sie sind wundervolle Wegbegleiter.


53) Mein Mann und ich lesen uns auch immer gerne gegenseitig Bücher vor.


54) Ich hänge dabei sehr an den Büchern von R.L. Stine, die für meine eigenen Werke auch eine große Inspiration sind. Ich liebe Gänsehaut und Fear Street.


55) Ich bin auch total Krimi und True Crime Fan.


56) Mit meinem Mann spiele ich solche Exit- und Krimispiele sehr gerne. Bei den Exits haben wir aber schon alle Spiele durch mittlerweile. 


57) Ich liebe Rätsel im allgemeinen sehr.


58) Ich liebe und respektiere die Natur. Ich mag Pflanzen, aber ich mag keine abgeschnittenen Blumen und auch keine 1cm-Rasen. Ich denke nicht, dass wir noch in einer Zeit leben, in der wir so sehr in die Natur eingreifen sollten.


59) Wälder sind zu meinem Zuhause geworden. Ich hänge sehr an der Harz-Region, in der wir den letzten Sommer verbracht haben. Ein Teil meiner Seele ist wohl dort mit den Bergen verbunden.


60) Ich trage beim Wandern immer einen superschweren Rucksack mit Büchern und all meinen Schreibsachen. :)


61) Das Horrorgenre und besonders auch Slasher liegen mir sehr am Herzen.


62) Ich war vor einigen Jahren großer Netflix-Fan, doch das hat sich im letzten Jahr verloren ...


63) Ich denke oft noch an die Mobbing-Zeit zurück und ich glaube, dass ich deswegen anderen Außenseitern mit Rainfield ein Zuhause geben will.


64) Ich mag es zu weinen. Ja, ich finde es sehr wichtig, um sich selbst von innen heraus zu reinigen. Ich bin sehr emotional und benutze das Weinen als Ventil.


65) Ich mag Ehrlichkeit und auch die Treue zu den eigenen Ansichten.


66) Ich bin sehr dankbar für all die schönen Erinnerungen, die ich in nun 35 Jahren sammeln durfte, genau wie ich auch für all die negativen Erfahrungen dankbar bin. All das hat mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin. <3


8 Kommentare:

  1. Du bist eine sehr gute Autorin, ich bin 60 und habe alles gelesen, was es gibt auf der Welt, aber Deine Bücher haben mir wieder die ursprüngliche Lesefreude zurückgegeben. Wie die Bücher von Judith Merkle-Reyley, die leider viel zu früh gestorben ist, sind Deine Bücher wie meine eigenen gedanken. Ich fühle mich direkt als besserer Mensch. Laß Dir versichern: du bist noch nicht ins Profi Millieu abgedriftet, Deinen Büchern fehlt jede Abgebrühtheit und Kommerzialität. Sollten Pflichtlektüre werden. Du bist ein bemerkenswertes Mädchen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo :D
      Oh, vielen Dank für deine Nachricht und die lieben Worte, die mich wirklich sehr motiviert haben. Da kommen mir glatt die Tränen, denn es ist wundervoll, dass ich dir etwas von deiner ursprünglichen Lesefreude zurückgeben konnte! Vielen Dank, dass du meinen Büchern und mir eine Chance gegeben hast, du bist (mit deinen Gedanken!) in Rainfield immer herzlich willkommen!

      Liebe Grüße
      Jessi

      Löschen
  2. Leider funktioniert die Weiterleitung zu deinem neuen Blog nicht.

    AntwortenLöschen
  3. Wertvolle Jessi,

    ich bin durch Zufall auf Deinen Blog gestoßen. Einen deiner Kommentare habe ich auf dem Weltenwanderer-Blog gelesen und auf deine Website geklickt, da ich aktuell noch nach interessanten Bücherblogs suche.

    Ich schreibe dir heute, da ich deine 66 Fakten gelesen habe und ich deine Aufzählungen interessant, mutig und auch erschreckend finde. Du scheinst eine sehr starke und mutige Frau zu sein. Deine Gefühle zu beschreiben und sie zu Worten zu bringen ist Stärke. Du scheinst wertvolle Ansichten zu haben. Manchmal sind Depressionen nur ein Schritt zu eine nächsten Stufe eines besseren Lebensniveaus. Wie bei einer Geburt eines Kindes. Die Frau erlebt Schmerzen und ein Gefühl von Erschöpfung, während sie das neue Leben in das unendliche Universum bringt, was nach dem Schmerz wieder schön sein darf. (Ich kenn das Gefühl von Geburt nicht, doch ich kenne deine Beschreibung des Schmerzes und sich wie ein Alien zu fühlen)
    Oder wie ein Schmetterling in einem Kokon, der noch eine Raupe ist und sich im Dunkeln verwandelt. Vielleicht ist diese Dunkelheit nur eine kurze Ebene, auch wenn sie bei uns Menschen unterschiedlich lang andauern kann und es ist die Frage ob man weitermacht. Du scheinst es zu tun. Du holst dir Kraft durch Bücher und Selbstschriften. Dies ist dein wunderbarer Weg.
    Du wirst das meistern was du tust. Du findest deinen Weg in dieser Welt. Neue Wege, die noch nicht eingelaufen sind, sind immer holprig und anstrengend. Bei einem Marathon läuft der erste immer gegen den Wind und muss die meiste Kraft aufbringen, die anderen die nach ihm kommen, können in seinem Windschatten laufen und erleiden nicht die gleiche Intensität, wie der Erste seiner Art.
    Vielleicht solltest du das Buch „Ich denke zu viel: Wie wir das Chaos im Kopf bändigen können“ von Christel Petitcollin lesen. Vielleicht eröffnet es dir neue Denkansätze oder bestätigt es dich in deinem Weg. Denn deine Wortwahl und Beschreibung in deinen 66 Fakten klingt sehr nach mentaler hocheffizienz. Mir hat das Buch sehr geholfen, meinen Kopf in einem anderen Licht zu sehen. Da ich auch bis zu einem gewissen Grad introvertiert bin und ich nichts von Wettbewerb, Erniedrigung, Manipulation halte. Auch dein Einwand über Besitz kann ich nachvollziehen, doch bin ich leider anders. Ich will die Menschen zusammenbringen, jeden mit seinen Unterschiedlichkeiten respektieren und sozusagen der Vermittler bzw. Übersetzer für die Herausforderungen sein. Ich für meinen Teil habe gelernt, das man der Angst und der Furcht entgegen gehen muss. Rückzug funktioniert bei mir nur für einen gewissen Punkt und dann muss ich wieder entgegen gehen. Folge deinem Herzen. Sei freundlich und tugendhaft, dann kannst du alles erreichen was du dir ersehnst. Hab Mut!

    Ich wünsche dir ein wunderschönes neues Jahr. Und falls mal schwierige Zeiten sind, Denk immer daran, wir brauchen Herausforderungen um zu leben, nur so entwickeln wir uns beständig weiter. Alles geht vorbei. Oder wie sagte Laotse: die Natur hat keine Eile, und doch wird alles vollendet.
    Alles geht vorbei. Somit geht auch jeder schmerzhafter Moment vorbei. Ende ist immer Anfang!

    Harmonische Grüße

    David

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu David,

      Danke für deinen wundervollen Kommentar, der für mich wirklich einen schönen Start ins neue Jahr darstellt.

      Ich habe irgendwie gelernt, mit meinem Anderssein klarzukommen, ich bin echt zufrieden und sehr oft glücklich. Ich bin ja der Meinung, dass kein Menscj 24/7 glücklich sein kann, aber Zufriedenheit ist schaff- und machbar.

      Ich bin auch wirklich froh darüber 2019 aus dem Hamsterras ausgestiegen zu sein. Mental geht es mir tatsächlich so gut wie nie, ich schreibe meine Bücher, lese, wandere und häkele u d bin einfach zufrieden, weil ich mir keinerlei mehr Druck mehr mache und mir die Meinungen anderer mittlerweile egal sind.

      Und du hast Recht, der Schmerz geht tatsächlich vorbei, für mich war und ist er in gewissen Maße aber auch ein guter Antrieb und auch eine Motivation, damit ich meine Dankbarkeit behalte.

      Und danke dir für deinen Buchtipp, in meinem Kopf herrscht tatsächlich Chaos, ob ich da Ornung reinbringen kann, weiß ich nicht. Eventuell gehört das Chaos einfach zu mir.

      Ganz liebe Grüße und ein großes Dank für die Zeit, die du investiert hast, um diese Worte zu finden.

      Liebe Grüße
      Jessi

      Löschen
    2. Sehr sehr gern. Vielen Dank für deine Antwort.

      Harmonische Grüße

      David

      Löschen
  4. Hey Jessi,

    anonym, weil Blogger rumspinnt. (Melli von MellisBuchleben)

    Ich finde, dass Du eine starke Frau bist, die ihren Weg geht. Jeder Mensch ist anders und ich begegne Menschen recht tolerant (aber klar habe auch ich mitunter Vorurteile).

    Ich bin auch sehr introvertiert und fühle mich oft unverstanden. Wir haben deshalb einige Gemeinsamkeiten. Ich bin am Anfang immer total schüchtern und auch später noch sehr zurückhaltend. Meistens bin ich die Ruhigste im Raum ;-)

    Small Talk mag ich auch nicht. Führe lieber tiefgründige Gespräche, was aber selten stattfindet.

    Social Media tut mir nicht so gut, deshalb gucke ich nicht mehr oft dort vorbei. Aber wenn, dann freue ich mich immer, wenn ich eine neue Story/einen neuen Beitrag von Dir sehe mit Wanderbildern, Häkelprojekten oder natürlich Büchern.

    Ich stelle mir das Leben im Auto nicht einfach vor. Wäre ein Wohnwagen "bequemer" für Euch oder wäre das wiederum "zu viel Besitz"/zu teuer? Ich selbst lebe an einem festen Wohnsitz und nur mit dem nötigsten Kontakt zu meinen Nachbarn :D

    Das einzige Besitz-Ziel, das ich tatsächlich seit meiner Kindheit habe, ist es, mal 1.000 Bücher zu besitzen ;-) Ansonsten lebe ich auch immer minimalistischer. Mein Konsum hat sich erheblich reduziert. Kaufe tatsächlich nur Dinge, die ich brauche oder die mich glücklich machen und dann denke ich lange darüber nach, ob ich es wirklich haben möchte - und ob dafür vielleicht etwas anderes ausziehen darf.
    An einem festen Wohnsitz sammelt sich aber auch immer wieder so Krimskrams an ;-)

    Ich gehöre tatsächlich zu den Menschen, die an einem Ort glücklich sind. Allerdings reise ich auch mal ganz gerne. Ich möchte auch mal alleine reisen, habe davor aber noch zu viel Respekt.

    Wünsche Euch Erfolg für das Vorhaben mit dem "Introvert Place"!

    Und natürlich wünsche ich Dir, dass Du die Liebe zu Büchern (Lesen und Schreiben) nie verlierst, aber da mache ich mir keine Sorgen.

    Was die Menschen angeht: Ich habe den Kontakt zu Menschen abgebrochen, die mir nicht gut taten. Da waren auch nahe Verwandte dabei. Es ist traurig und es tut weh, aber manchmal muss man diesen Weg gehen, um für sich selbst einzustehen.

    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.