Montag, 25. September 2023

[Rezension] Schwesterlein, komm tanz mit mir - Mary Higgins Clark

 


Titel: Schwesterlein, komm tanz mit mir

Autor:  Mary Higgins Clark

Genre: Thriller

Erscheinungsjahr: 1994
Seitenzahl: 318
Cover: © Heyne
Begonnen: 20.08.2023
Beendet: 23.08.2023


Erin und Darcy helfen einer Bekannten bei einem Projekt, bei dem es darum geht, Männer über Zeitungsannoncen kennenzulernen. Dann verschwindet Erin von einem Tag auf den anderen und es scheint, als wäre sie das nächste Opfer eines Serienmörders geworden, der nun auch Darcy ins Visier nimmt.

Die Bücher von Mary Higgins Clark lese ich immer wieder sehr gerne. Auch wenn sie für mich nie große Highlights sind, bieten sie doch Entspannung und eignen sich besonders für heiße Tage, an denen man beim Lesen nicht allzu viel mitdenken möchte. "Schwesterlein, komm tanz mit mir" ist eine interessante Zeitreise in die Anfangszeit der Kontaktanzeigen.

Darcy beginnt sich, nach dem Verschwinden ihrer Freundin Erin, mit Männern zu treffen, die eben diese Anzeigen aufgegeben haben, in der Hoffnung, so dem Mörder auf die Spur zu kommen. Dabei trifft sie zahlreiche Männer, die alle mögliche Täter darstellen und sich aus unterschiedlichen Gründen mit Frauen verabreden.

Der Leser erfährt auch aus der Sicht des Mörders einiges, wodurch es zu einigen Längen gerade im Mittelteil kommt, da wir den Charakteren und Ermittlern ein gutes Stück voraus sind. Zum Ende nimmt die Spannung aber wieder zu, auch wenn ich den Mörder hier schon früh im Visier hatte. Nach einigen Büchern der Autorin, weiß man einfach, wie sie ihre Geschichten aufbaut. Mich konnte "Schwesterlein, kommt Tanz mit mit" aber auf jeden Fall unterhalten und ich freue mich schon auf weitere Bücher von ihr!

Ein typischer Old-School-Thriller von Mary Higgins Clark, einfach aufgebaut und dennoch fesselnd!

Ich vergebe 4 von 5.






Sonntag, 24. September 2023

[Rezension] Ich treffe dich zwischen den Zeilen - Stephanie Butland

 


Titel: Ich treffe dich zwischen den Zeilen

Autor:  Stephanie Butland

Genre: Roman

Erscheinungsjahr: 2017
Seitenzahl: 320
Cover: © Knaur
Begonnen: 22.08.2023
Beendet: 25.08.2023


Loveday arbeitet in einem Antiquariat und mag Bücher lieber als Menschen. Sie hat sich sogar die Anfangssätze ihrer Lieblingsbücher tätowieren lassen. Doch dann lernt sie Nathan kennen, der wirklich zu ihr durchdringt und sie mit zu einem Poetry-Slam nimmt. Doch ist Loveday wirklich bereit, sich auch ihrer eigenen Vergangenheit zu stellen?

Loveday konnte ich schon nach wenigen Seiten in mein Herz schließen, denn sie lebt - genau wie ich - komplett in ihrer eigenen Welt, die nur aus Büchern besteht. Als sie dann ein Gedichteband findet und einen Aushang macht, stößt sie auf Nathan, doch sie scheut sich, ihn nahe an sich heranzulassen, denn bisher konnte sie niemanden von ihrer Vergangenheit erzählen. Auch Nathan stößt sie erst einmal von sich, denn in ihrem Laden trudeln Bücher ein, die einst ihrer Mutter gehört haben müssen. Bücher, die alte Wunden aufreißen ...

Sowohl die Gegenwart, in der Loveday sich langsam öffnet als auch die Einblicke in ihre tragische Vergangenheit konnten mich in den Bann ziehen und berühren. Ich verstand genau, warum Loveday eine solch hohe Mauer um sich herum errichtet und fand es toll, dass sie solch wundervolle Menschen in ihrem Umfeld hat. Menschen, die sie akzeptieren und unterstützen.

Die eingefügten Gedichte passen perfekt zu den jeweiligen Momenten und konnten mich berühren. Lovedays Geschichte ist tragisch, an einigen Stellen sogar todtraurig, besitzt aber dennoch viel Platz für Hoffnung und den Mut, sich den eigenen Dämonen zu stellen. Ein wundervoller Roman, an den ich noch lange zurückdenken werde!


"Ich treffe dich zwischen den Zeilen" ist eine wundervolle Geschichte über die heilende Kraft der Bücher und über den Mut, über sich hinauszuwachsen und sich der eigenen Vergangenheit zu stellen. An Loveday, mit der ich mich sehr gut identifizieren konnte, werde ich sicher noch oft zurückdenken!

Ich vergebe 5 von 5.



Samstag, 23. September 2023

[Rezension] Easter Parade - Richard Yates


Titel: 
Easter Parade

Autor:  Richard Yates

Genre: Roman
Erscheinungsjahr: 2007
Seitenzahl: 304
Cover: © DVA
Begonnen: 19.08.2023
Beendet: 22.08.2023


Die Schwestern Emily und Sarah wachsen in den 30er Jahren auf und sind sehr verschieden. Während Sarah früh heiratet, stürzt sich Emily von einem Mann zum nächsten. Erst viel zu spät zeigt sich, dass sich beide Schwestern schon früh verloren haben ...

"Easter Parade" von Richard Yates besitzt einen angenehmen, sehr ruhigen Schreibstil, dennoch hatte ich von Anfang an Probleme mit der Geschichte. Der Autor beschreibt zu Beginn kurz die Kindheit und Jugend der beiden Schwestern, fokussiert sich dann aber auf Emily, die versucht Karriere zu machen und viele Beziehungen zu Männern eingeht. Munter spring der Autor durch die Jahre und ich hatte das Gefühl, als würde ich hier durch ein sehr bitteres Leben gehetzt werden.

Schlecht ist die Geschichte sicher nicht, zeigt sie doch, wie zwei Schwestern unabhängig voneinander in eine Sackgasse geraten. Emily wirkt dabei sehr gefühlskalt und oft mechanisch. Dadurch kamen Gefühle auch nur schwer bei mir an. Ich habe mich gefühlt, als würde ich mir ihr gemeinsam auf der Oberfläche treiben. Es fehlte doch stark an Tiefe und auch Intensität. Ich denke, dass ich die Geschichte relativ schnell wieder vergessen habe.


"Easter Parade" hetzt den Leser durch das Leben einer Frau, die genau wie ihre Schwester verloren geht. Mir fehlte Tiefgang und Intensität ...

Ich vergebe 3 von 5.



Donnerstag, 21. September 2023

[Rezension] Meine Jahre mit Pat (Erinnerungen an Patricia Highsmith) - Marijane Meaker


 Titel: Meine Jahre mit Pat

Autor:  Marijane Meaker

Genre: Biografie

Erscheinungsjahr: 2008
Seitenzahl: 336
Cover: © Diogenes
Begonnen: 06.09.2023
Beendet: 10.09.2023


Marijane Meaker erzählt in diesem Buch von ihrer kurzen, aber sehr intensiven Zeit mit Patricia Highsmith. Zwei Jahre lebten die beiden Schriftstellerinnen zusammen, doch es gab - da sie charakterlich doch sehr verschieden waren - von Anfang an Probleme und Streitigkeiten. In diesem biografischen Werk beschreibt Meaker, wie sie selbst Highsmith wahrgenommen und wie diese Beziehung auch ihr eigenes Leben beeinflusst hat!

Patricia Highsmith ist für mich eine große Inspiration, da ich mich in ihren Gedanken doch sehr oft selbst wiederfinde. Mittlerweile ist bekannt, dass sie definitiv kein einfacher Mensch war und die Welt mit ganz eigenen Augen betrachtet hat. Meaker beschreibt hier sehr schön, dass auch sie keinen echten Zugang zu Pats Gedankenwelt fand und ihre Launen oft nicht verstehen konnte. Auch Pats Alkoholsucht hat sie, obwohl sie ihr so nahe stand, zum damaligen Zeitpunkt anscheinend gar nicht wahrgenommen.

Meaker beschreibt hier auch eigene Entwicklungen. So hatte sie mehr Probleme mit ihrer Homosexualität als Patricia Highsmith und konnte wohl auch mit dem Leben auf dem Land, auf dem es doch sehr viel Gerede gibt, nicht viel anfangen. Es wird deutlich, dass Meaker sich selbst in eine Beziehung katapultiert hat, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt war, denn Eifersucht und auch Misstrauen spielten hier doch eine große Rolle. 

Pats Alkoholsucht, ihre Zweifel und ihre innere Zerrissenheit sind beim Lesen greifbar. Hinzu kommt der im späteren Abschnitt ihres Lebens entwickelte Jugendhass, der das aller letzte Treffen der beiden Frauen dominiert. Meaker gibt hier auf jeden Fall einen sehr ehrlichen und intensiven Einblick in Pats Welt, auch wenn sie selbst nur für einen winzigen Augenblick richtig dazugehörte ...

Meakers "Meine Jahre mit Pat" geben einen spannenden Einblick in die Welt von Patricia Highsmith und zeigen sowohl ihre guten, als auch ihre schlechten Seiten auf. Neben den Tagebüchern definitiv ein interessanter neuer Blickwinkel!

Ich vergebe 5 von 5.



[Rezension] Fear Street - Rachsüchtig - R.L. Stine

  


Titel: Fear Street - Rachsüchtig

Autor:  R.L. Stine

Genre: Jugendbuch, Jugendthriller
Erscheinungsjahr: 2004
Seitenzahl: 160
Cover: © Loewe
Begonnen: 17.08.2023
Beendet: 20.08.2023


Terry und seine Freundin Niki werden zu einer Halloweenparty in eine Fear-Street-Villa eingeladen, obwohl sie mit Justine, der Gastgeberin, bisher kaum etwas zu tun hatten. Noch mysteriöser als die Gästeliste sind allerdings die zahlreichen kleinen, bösen Überraschungen, die Justine geplant hat ...

"Rachsüchtig" ist ein Teil aus der Fear-Street-Reihe, den ich vor über 20 Jahren das erste mal gelesen habe, an den ich mich aber noch gut erinnern konnte. Schon damals hat mich die alte Villa mit der ganzen Halloweendekoraktion in den Bann gezogen. Auf der Party selbst werden einige Streiche gespielt, denn die Gäste teilen sich gleich zu Beginn in zwei Lager ein, da sie nicht wirklich gut miteinander befreundet sind. Dadurch weiß auch der Leser lange Zeit nicht, was Spiel und was Ernst ist.

Die Atmosphäre passt hier perfekt. Schauplatz ist neben der Villa auch der Fear-Street-Friedhof, was mir gut gefallen hat. Auch beim erneuten Lesen empfand ich die Geschichte als sehr spannend und die kurzen Kapitel gepaart mit den fiesen Cliffhangern haben dafür gesorgt, dass ich das Buch auch als Erwachsener noch verschlungen habe. Ich denke, für die Feart-Street-Bücher, die mir ja echt am Herzen liegen, werde ich nie zu alt. "Rachsüchtig" ist für mich auf jeden Fall einer der stärksten Teile der Reihe!



Eine unheimliche Villa in der Fear Street und eine bitterböse Party, auf der aus Spaß schnell Ernst wird. Für mich ein starker Band der Reihe!

Ich vergebe 5 von 5.


Dienstag, 19. September 2023

[Rezension] Küsse und Café au Lait - Susanne Fülscher

 


Titel: Küsse und Café au Lait

Autor:  Susanne Fülscher

Genre: Roman, Jugendbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Seitenzahl: 304
Cover: © Carlsen
Begonnen: 16.08.2023
Beendet: 19.08.2023


Eldas Freund macht - kurz bevor sie als Austauschschülerin nach Paris geht - mit ihr Schluss. In der neuen Umgebung findet sie aber viel Ablenkung, denn sie landet in einer Hochhaussiedlung, hat einen nervigen Gastbruder und verliebt sich dann noch in den Mädchenschwarm Serge, der nichts anbrennen lässt ...

"Küsse und Café au Lait" ist ein jugendlicher und sehr leicht zu lesender Roman über eine Austauschschülerin, die sich in der fremden Umgebung zurechtfindet. Dabei spricht die Autorin viele Themen an uns lässt Elda beispielsweise Teil einer sehr schwierigen Mädchenclique werden, in der sie sich erst einmal behaupten muss.

In der Schule und auch innerhalb der Gastfamilie gibt es einige Probleme, doch Elda gibt sich große Mühe, sich anzupassen, aber gleichzeitig auch sie selbst sein zu können. Sie ist eine angenehme Protagonistin.

Mit der Liebesgeschichte konnte ich allerdings recht wenig anfangen, denn Serge ist leider ein großer Idiot. Ich muss zugeben, dass ich eher gehofft habe, dass sich da noch etwas zwischen ihr und ihrem Gastbruder Etienne entwickelt. Die Geschichte, die von der Autorin hier erzählt wird, ist aber sicherlich sehr realistisch. Vermutlich ist die Liebe der beiden nur von kurzer Dauer und das ist in diesem Fall wohl auch in Ordnung! Mir hat dieser Trip nach Frankreich auf jeden Fall gefallen!


"Küsse und Café au Lait" ist ein leichter Roman über eine Austauschschülerin, die sich in Paris erst einmal zurechtfinden muss und sich dabei auch noch verliebt! Eine angenehme Lektüre!

Ich vergebe 4 von 5.


Sonntag, 17. September 2023

[Hörbuch] Tochter des Meeres (Der Ursprung der Elemente 1) - A. L. Knorr

 


Titel: Tochter des Meeres (Der Ursprung der Elemente 1) 

Autor:  A. L. Knorr

Genre: Hörbuch
Erscheinungsjahr: 2021
Spieldauer: 8 Stunden und 1 Minute
Cover: © Shooting Star Audio



Targas Mutter ist eine bildhübsche Meerjungfrau, doch leider scheint Targa dieses Gen nicht geerbt zu haben. Sie hat das Gefühl, nicht Besonderes zu sein und ein stinknormales Leben führen zu müssen. Doch dann reist sie mit ihrer Mutter zu einer Schiffsgutbergung nach Polen und plötzlich erwacht etwas in ihr ...

Die Idee der Elemente empfand ich als überaus spannend und ich war froh, dass es im ersten Teil gleich ums Wasser und um Meerjungfrauen ging. Ich habe das Hörbuch an heißen Sommertagen mit meinem Mann gemeinsam gehört. Da wir eher eine leichtere Geschichte gesucht haben, waren wir hier auch nicht enttäuscht darüber, dass alles doch sehr einfach aufgebaut ist und recht schnell abläuft. An die Sprecherin musste ich mich allerdings erst einmal gewöhnen, sie passte für mich zu Beginn nicht so recht zu der doch sehr jugendlichen Story ...

Targa ist ein spannender Charakter, der hier sich selbst und auch ihre erste große Liebe finden muss. Ihre Beziehung zum Meer empfand ich hier als besonders spannend und es gefiel mir, dass fie Autorin sie und den Leser nach Polen und damit auch in die Ostsee schickt!

Auch wenn vieles hier sehr vorhersehbar ist, hat mir das Hören dieses Hörbuch doch großen Spaß gemacht. Es ist eine leichte Geschichte, die aber dennoch fesselt und einige schöne Momente bereit hält. Ich denke, wir werden auch einmal den zweiten Teil in Angriff nehmen!


Eine lockerleichte Geschichte über ein Mädchen, das herausfindet, eine Meerjungfrau zu sein und sich zeitgleich auch noch verliebt. Mir hat das Hörbuch gefallen!

Ich vergebe 4 von 5.