Posts mit dem Label Jugendthriller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jugendthriller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. September 2025

[Rezension] Sommerfrost - Manuela Martini


Titel: 
Sommerfrost

Autor:  Manuela Martini

Genre: Jugendthriller

Erscheinungsjahr: 2009

Seitenzahl: 208
Cover: © Arena
Begonnen: 11.08.2025
Beendet: 14.08.2025


Lyra will mit ihren Freunden eigentlich nur die Sommerferien am Strand genießen, doch dann geschieht ein Mord an einem Mädchen, das sie alle flüchtig kannten. Könnte es sein, dass der unheimliche Scherenschleifer etwas mit dem Mord zu tun hat? Lyra und ihre Freunde beginnen nachzuforschen und plötzlich erkennt Lyra, dass der Schlüssel in ihrer eigenen Vergangenheit liegt.

Die Jugendthriller aus dem Arenaverlag liebe ich nach wie vor und dieses Jahr hatte ich das große Glück, sehr viele in öffentlichen Bücherschränken zu entdecken. "Sommerfrost" traf auf absolut meinen Geschmack, denn es ist ein flott erzählter Jugendthriller, bei dem Lyra einen Mörder sucht, sich gleichzeitig aber auch mit dem Jahre zurückliegenden Tod ihrer Schwester Viola beschäftigen muss. Es scheint nämlich, als wäre diese nicht bei einem Autounfall gestorben.

Auch der unheimliche Scherenschleifer gefiel mir, genau wie die sommerliche Atmosphäre, in der dennoch das Grauen zu lauern scheint. Die Protagonistin ist sympathisch, auch wenn sie mir gerade zum Ende hin eine Spur zu naiv wirkte. Diese Naivität gehört zwar zu den Jugendthrillern aus dem Verlag ein wenig dazu, doch hier erkannte ich dadurch recht früh, von wem die Gefahr ausging. Das Ende war für mich keine allzu große Überraschung. Für einen erwachsenen Leser ist das sicherlich recht offensichtlich. Mir gefiel der Jugendthriller trotz dieser Kritikpunkte dennoch. Er war unterhaltsam!


Ein spannender Jugendthriller mit einer gelungenen Atmosphäre, aber eine etwas zu naiven Protagonistin und einem recht offensichtlichen Täter!

Ich vergebe 4 von 5

Freitag, 29. August 2025

[Rezension] Schmetterlingsschrei - Bettina Brömme


 Titel: Schmetterlingsschrei

Autor:  Bettina Brömme

Genre: Jugendthriller

Erscheinungsjahr: 2015

Seitenzahl: 264
Cover: © Arena
Begonnen: 24.07.2025
Beendet: 28.07.2025


Zu ihren 17. Geburtstag bekommt Alice einen Fallschirmsprung geschenkt. Erst hat sie Angst, doch dann gefällt ihr das Fallschirmspringen so gut, dass sie sich einen Job in der Sprungschule sucht. Doch dann kommt es zu einem ersten Unfall und es scheint, dass jemand Alice abgrundtief hasst ...

Die Arena-Thriller begleiten mich auch durch dieses Jahr wieder. Ich mag den Aufbau, die Themen und auch den sehr hohen Spannungsbogen. All das gefiel mir auch bei "Schmetterlingsschrei" von Bettina Brömme. Der Einblick in die Welt des Fallschirmspringens war sehr spannend und Alice, die hier nicht nur Probleme mit ihrem Exfreund hat, ist eine angenehme Protagonistin. Sie trifft in der Sprungschule auf Luna und Sky, die sich beide seltsam verhalten.

Alle Charaktere wirken verdächtig, auch wenn ich bei diesem Jugendthriller schon früh auf die Auflösung kam, habe ich das Lesen genießen können. Auch der Showdown ist hier gelungen. Für mich wieder ein gelungenes Buch!


Mich konnte auch dieser Jugendthriller aus dem Arena-Verlag wieder von der ersten bis zur letzten Seite unterhalten! 

Ich vergebe 5 von 5.

Sonntag, 3. August 2025

[Rezension] Sommernachtsschrei - Manuela Martini

 


Titel: Sommernachtsschrei

Autor:  Manuela Martini

Genre: Jugendthriller

Erscheinungsjahr: 2010

Seitenzahl: 264
Cover: © Arena
Begonnen: 30.06.2025
Beendet: 02.07.2025


Vor einem Jahr soll Franziska den Jungen, in den sie sich verliebt hatte, getötet haben. Sie erinnert sich nur noch, wie sie das Ruder, mit dem Maurice erschlagen wurde, in der Hand hielt. Mehr ist da nicht. Nun kehrt sie, pünktlich zum nächsten Sommerfest, zum Ort des Geschehens zurück um sich der Frage zu stellen, ob sie wirklich eine Mörderin ist.

"Sommernachtstraum" ist ein  Jugendthriller, der eine spannende Ausgangslage besitzt und von der ersten Seite an zu unterhalten weiß. Die Autorin erzählt sowohl von Franziskas Rückkehr, als auch von der Vergangenheit. Was geschah vor einem Jahr im Bootshaus wirklich?

Es war spannend, der Wahrheit Stück für Stück näher zu kommen. Nach wie vor liebe ich die Jugendthriller aus dem Arena-Verlag und auch die Gedächtnisverlust-Thematik funktioniert für mich immer. Auch wenn ich bei diesem Buch schon recht früh erkannte, wer wirklich hinter der Tat steckte, konnte ich es dennoch genießen. Ein spannender Jugendthriller!


Ein gelungener und fesselnder Jugendthriller. Auch wenn ich die Auflösung bereits erahnen konnte, empfand ich ihn als fesselnd und unterhaltsam!

Ich vergebe 5 von 5.

Freitag, 30. Mai 2025

[Rezension] Angstspiel - Birgit Schlieper

 


Titel: Angstspiel

Autor:  Birgit Schlieper

Genre: Jugendbuch, Jugendthriller

Erscheinungsjahr: 2010

Seitenzahl: 336
Cover: © cbt
Begonnen: 29.04.2025
Beendet: 02.05.2025


Linda fühlt sich seit einiger Zeit verfolgt und ist sich sicher, dass ihre Internetbekanntschaft namens "Kaktus" dahintersteckt. Ihre Angst wird immer größter je näher ihr Verfolger ihr kommt und je mehr Gemeinheiten er sich einfallen lässt ...

"Angstspiel" hat mich von der ersten Seite an gepackt. Es geht um einen geheimnisvollen Stalker, der immer tiefer in Lindas Leben eindringt und es bald so sehr beeinflusst, dass sie nicht mehr weiß, wem sie vertrauen soll. Linda Angst wird sehr authentisch dargestellt. Ich habe beim Lesen ihre Verzweiflung am eigenem Leib spüren können.

Verdächtigt wirkt irgendwann jeder. Angefangen mit Lindas Zwillingsschwester Louise bis zu ihrem Schulfreund Merlin und ihrer besten Freundin Julchen. Das Buch besitzt einen sehr hohen Spannungsbogen und wird echt nie langweilig, weil Linda mit immer neuen Angriffen umgehen muss. Natürlich geht es hier auch im die Gefahren im Internet, die wirklich sehr authentisch geschildert werden. Für mich war "Angstspiel" von der ersten bis zur letzten Seite ein gelungener Jugendthriller mit einigen Wendungen und einer gelungenen Auflösung!


Ein spannender Jugendthriller über einen Internetstalker und ein Mädchen, das von der eigenen Angst förmlich überrollt wird! Absolut gelungen!

Ich vergebe 5 von 5.

Donnerstag, 15. Mai 2025

[Rezension] Frostengel - Tamina Berger

 


Titel: Frostengel

Autor:  Tamina Berger

Genre: Jugendthriller

Erscheinungsjahr: 2012

Seitenzahl: 264
Cover: © Arena
Begonnen: 14.04.2025
Beendet: 16.04.2025


Julia möchte endlich ihre Angst loswerden, die sie auf Schritt und Tritt verfolgt seit sie die Leiche einer Mitschülerin gefunden hat. Doch dann stirbt auch Julia. Theresa, Julias beste Freundin, glaubt weder an Selbstmord noch einen Unfall. Schließlich wusste sie, dass sich Julia verfolgt gefühlt hatte. Könne Leon dahinter stecken, der immer in der Nähe zu sein scheint?

Der Einstieg in diesen Jugendthriller könnte kaum spannender sein, denn wir erleben, wie Julia zu jemanden ins Auto steigt. Schon am nächsten Morgen ist sie verschwunden und kurz darauf wird ihre Leiche gefunden. Sie ist schon das zweite tote Mädchen, das erste wurde von Julia selbst entdeckt. Könnte es da einen Zusammenhang geben?

Ich liebe die Arena-Thriller, die mich selten enttäuscht haben. So konnte mich auch diese Geschichte, die sowohl von Julia, als auch von ihrer besten Freundin Theresa handelt, voll und ganz überzeugen. Beide Mädchen beginnen Nachforschungen anzustellen und kommen dabei einem Mörder viel zu nahe. Ab einem gewissen Punkt war mir hier zwar klar, wer der Täter sein muss, doch ich empfand "Frostengel" dennoch als einen sehr fesselnden Jugendthriller, der zu keinem Zeitpunkt langweilig wird, einige Themen anspricht und zeitgleich auch eine schöne Liebesgeschichte erzählt. Von mir gibt es auch für diesen Arena-Thriller eine klare Empfehlung!


Die Jugendthriller vom Arenaverlag enttäuschen mich selten und so konnte mich auch diese Geschichte von zwei rätselhaften Todesfällen in den Bann ziehen!

Ich vergebe 5 von 5.

Montag, 28. April 2025

[Rezension] Prinzentod - Beatrix Gurian

 


 Titel: Prinzentod

Autor:  Beatrix Gurian

Genre: Jugendthriller

Erscheinungsjahr: 2008

Seitenzahl: 240
Cover: © Arena Thriller

Begonnen: 01.04.2025
Beendet: 03.04.2025


Lissie zieht zu ihrer Freundin Bernadette und begegnet dort Kai, zu dem sie sich sofort hingezogen fühlt. Doch Kai ist nicht nur Bernadettes Stiefvater, sondern auch verheiratet. Dennoch beginnt sie eine Affäre mit ihm, die sie allerdings schnell wieder beenden wird. An diesem Tag kommt es jedoch zu einem entsetzlichen Unfall ...

Ich liebe die Arena Thriller auch als Erwachsene noch sehr und hatte auch mit den Büchern von Beatrix Gurian bereits sehr viele fesselnde Lesestunden erlebt. Auch "Prinzentod" ist ein spannender Jugendthriller, in der die sehr junge auch noch recht naive Lissie sich einer verbotenen Liebe hingibt. Als erwachsener Leser sieht man hier sofort die roten Flaggen, doch Lissie muss hier erst einmal eigene Fehler begehen, die wohl einfach dazugehören.

Die Autorin erschafft eine sehr fesselnde und nie langweilig werdende Story rund um einen Unfall, der in Wahrheit vielleicht doch ein Mord war. Verdächtige gibt es viele, denn Lissie kann ihre Affäre nicht allzu lange geheim halten. Das Ende besitzt noch einige Überraschungen, die mir gefallen haben. Für mich ist auch "Prinzentod" wieder ein gelungener, sehr unterhaltsamer Jugendthriller!



Die Arena Thriller enttäuschen selten und so fand ich auch hier wieder einen fesselnden und sehr unterhaltsamen Jugendthriller!

Ich vergebe 5 von 5.


Montag, 21. April 2025

[Buch-Release-Woche] Mein nächster Jugendthriller erscheint in dieser Woche!



Es ist wieder so weit, mein nächster Jugendthriller steht in den Startlöchern und wie könnte es anders sein, spielt er wieder in Rainfield.


Dieses mal geht es um einen Amoklauf, der vor 21 Jahren an der Rainfield High stattfand und eigentlich in Vergessenheit geriet. Doch dann beginnt der Englischlehrer Mr. Whitcomb ein gewagtes Experiment in seinem Unterricht und erschafft damit anscheinend einen Mörder, der in dem neuen Internat sein Unwesen treibt ... 


Wie so oft geht es auch hier wieder um Mobbing, um Rollen, die gespielt werden und um alte Wunden, die nicht nur aufreißen, sondern für noch mehr Schmerz und das Überschreiten der ein oder anderen Grenze sorgen.

In den kommenden Tagen werde ich euch

Einblicke in die Entstehung dieser Geschichte geben, euch dir Charaktere vorstellen und euch auch auf das Experiment einstimmen, das Mr. Whitcomb hier in Gang setzt. Ich hoffe, der ein oder andere hat Lust und auch den Mut, zu mir nach Rainfield und nach Drizzle Hall zu reisen. Ich würde mich sehr über euren Besuch freuen!

Samstag, 22. März 2025

[Rezension] Der Scherbensammler - Monika Feth

 


Titel: Der Scherbensammler

Autor:  Monika Feth

Genre: Jugendthriller

Erscheinungsjahr: 2007

Seitenzahl: 383
Cover: © cbt
Begonnen: 26.02.2025
Beendet: 02.03.2025


Mina findet sich ohne Erinnerung neben der Leiche ihres eigenen Vaters wieder und flieht erst einmal. So gerät sie zu Jette und Merle, die beide fest von der Unschuld des Mädchens überzeugt sind. Doch die beiden ahnen noch nicht, dass sich in Mina noch weitere Persönlichkeiten befinden.

Nach "Der Erdbeerpflücker" habe ich mich nun erst einmal an den dritten Teil der Reihe gewagt, in dem es um einen rätselhaften Mord und ein Mädchen mit multiplen Persönlichkeiten geht. Gerade dieses Thema fand ich sehr spannend in diesen Jugendthriller eingebaut. Mina ist eine spannende Persönlichkeit, auch wenn die Autorin natürlich hier nicht in die Tiefe dieser Erkrankung vordringen kann.

Jette selbst war mir auch hier - genau wie schon im "Erdbeerpflücker" - etwas zu naiv und eine Spur zu makellos als Heldin. Ich denke, dass dies der Grund ist, warum ich die Reihe nun auch nicht weiter verfolgen werde. Was die Spannung anbelangt, ließ es hier ab einem gewissen Punkt auch recht schnell nach, denn der Täter ist schnell offenbart und bietet keine Überraschung. Auch hier läuft der Showdown leider wieder etwas schnell und lieblos ab, was mich auch beim ersten Teil schon ein wenig gestört hat.

Für mich war "Der Scherbensammler" eher ein durchschnittlicher Jugendthriller mit einigen spannenden Ideen, aber leider einem etwas zu unkreativen Ende.



Nach nun zwei Büchern dieser Reihe, zeichnet sich sehr gut ein immer gleiches Muster des Handlungsaufbaus ab. Unterhaltsam war zwar auch dieses Buch, aber das Ende hat mich als erwachsener Leser leider sehr enttäuscht!

Ich vergebe 3 von 5.

Freitag, 28. Februar 2025

[Rezension] Wer heute lügt, ist morgen tot - Thomas Enger

 


Titel: Wer heute lügt, ist morgen tot

Autor:  Thomas Enger

Genre: Jugendthriller

Erscheinungsjahr: 2019

Seitenzahl: 320
Cover: © cbt
Begonnen: 09.02.2025
Beendet: 12.02.2025


Evens Freundin Mari wird am Morgen nach einem Schulfest tot zusammen mit einem von Evens Bandkollegen aufgefunden. Sie hatte am Abend zuvor mit Even per SMS Schluss gemacht. Plötzlich wird Even zum Verdächtigen, denn ein Video taucht auf und ein Schüler behauptet, Even beim Fest gesehen zu haben. Even versucht alles, um seine Unschuld zu beweisen, doch will er wirklich herausfinden, wer der wahre Mörder ist und wieso Mari ihn verlassen wollte?

"Wer heute lügt, ist morgen tot" ist ein Jugendthriller, der durch die Erzählform direkt in den Bann zieht. Wir lernen Even nämlich im Gerichtssaal kennen, in dem er über die Zeit nach dem Mord an seiner Freundin spricht. So entsteht nach und nach das Bild von seiner Beziehung zu Mari, aber auch von seiner verzweifelten Suche nach Antworten. Antworten, die seine ganze Welt zerstören ...

Thomas Enger erzeugt einen angenehmen Spannungsbogen, auch wenn für mich schon früh gewisse Dinge eine Spur zu ersichtlich waren. Der Protagonist braucht erstaunlich lange, um die Zusammenhänge zu verstehen. Das hat mich ein klein wenig ungeduldig werden lassen zum Ende hin. Die Offenbarung des Mörders bringt noch eine gute Wendung mit sich. Ich habe das Buch gerne gelesen.


"Wer heute lügt, ist morgen tot" ist ein interessant aufgebauter Jugendthriller mit einem guten Spannungsbogen, bei dem sich nur gewisse Hintergründe schon zu früh abzeichnen. 

Ich vergebe 4 von 5.

Montag, 13. Januar 2025

[Release-Day] Der Schwur vom Raindrop Lake - Jeidra Rainey

 Der Release-Day ist auch schon da! 💙💙💙


Damit heißt es für mich, endgültig Abschied vom See und den fünf Freunden zu nehmen - während ihr ab heute Teil dieser Geschichte sein dürft, in der es um einen sehr bitteren Schwur geht.

Ich hoffe, dass ihr Spaß dabei habt, Teil der Lolli-Gang zu werden (vielleicht gibt Percy euch einen ab, wenn auch sicher keinen der blauen Lollies!) und trotz der aktuellen Kälte den Sommer spüren könnt. 

Ganz herzlich möchte ich mich bei allen Vorbestellern bedanken und an alle, die in der kommenden Zeit den Raindrop Lake besuchen und erkunden werden! Danke, dass ihr ein Teil von Rainfield seid und eine so kleine Autorin so treu unterstützt.

Ansonsten bleibt mir nur zu sagen, dass ich aktuell schon tief im nächsten Manuskript stecke und das handschriftliche Schreiben selbst mir tatsächlich mehr bedeutet als das Veröffentlichen, das für mich doch immer zu viel Melancholie verströmt. Deswegen begebe ich mich nun wieder nach Rainfield und verbrinde den Veröffentlichungstag dort mit ganz neuen Charakteren. Irgendwie fühlt sich das etwas schräg an

Grüßt Percy, Arizona, Brooke, Riley und Coffee ganz lieb von mir und schaut doch gerne mal in der Hiddenhope-Siedlung vorbei, in der ich bestimmt gerade in einer Holzhütte mit einem Notizbuch im Schoß sitze!


Samstag, 21. September 2024

[Rezension] Vergiss nicht, dass du tot bist - Angela Mohr


 Titel: Vergiss nicht, dass du tot bist

Autor:  Angela Mohr

Genre: Jugendthriller

Erscheinungsjahr: 2013

Seitenzahl: 264
Cover: © Arena
Begonnen: 18.08.2024
Beendet: 24.08.2024


Sabina bereitet sich mit Listen, auf denen sie vermerkt, was sie noch vom Leben erwartet, schon eine Weile auf den Tod vor. Doch dann bekommt sie ein Spenderherz und die Chance auf ein neues Leben  Allerdings scheint jemand der festen Überzeugung zu sein, dass sie diese Chance überhaupt nicht verdient ...

"Vergiss nicht, dass du tot bist" beschäftigt sich mit der Organspende und die Autorin schafft es, dieses Thema sehr sensibel und informativ zu behandeln. Gleichzeitig erzeugt sie eine unfassbare Spannung, denn Sabina bekommt nur kurz die Gelegenheit, ihr neues Leben zu genießen, denn es scheint jemanden zu geben, der sie töten will. So muss sie erneut ums nackte Überleben kämpfen.

Toll fand ich an diesem Jugendthriller, dass er Tiefgang besitzt und verschiedene Ansichten zum Thema Organspende thematisiert. Natürlich geht es in diesem Buch auch um den Tod, der einfach zum Leben dazugehört, aber auch um die spannende Frage, ob ein Teil der Seele vielleicht in den Spenderorganen steckt.

Sabina beste Freundin Yuki hat mein Herz erwärmt, denn sie ist pausenlos an ihrer Seite und zeigt ihr wie wertvoll das Leben ist. Auch die kleine Liebesgeschichte fand ich wirklich wundervoll und berührend. Es war schön zu sehen, wie Sabina endlich die Möglichkeit bekommt, ein normaler Teenager zu sein. Mit der Auflösung habe ich auch nicht gerechnet. Bei diesem Jugendthriller passt alles! Ein starkes Werk!



"Vergiss nicht, dass du tot bist" ist ein tiefgründiger und sehr fesselnder Jugendthriller zum Thema Organspende, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann gezogen hat. Ein tolles Buch!

Ich vergebe 5 von 5.

Freitag, 19. Juli 2024

[Rezension] Nixenjagd - Susanne Mischke

 


Titel: Nixenjagd

Autor:  Susanne Mischke

Genre: Jugendthriller

Erscheinungsjahr: 2007
Seitenzahl: 200
Cover: © Arena
Begonnen: 14.06.2024
Beendet: 17.06.2024


Franziska ist in Paul verliebt - doch dieser verhält sich sehr zurückhaltend und fängt auf einem Badeausflug auch noch etwas mit ihrer besten Freundin Katrin an. In der Nacht ertrinkt Katrin dann allerdings im See und plötzlich kann Franziska niemanden mehr vertrauen, am allerwenigsten Paul, in den sie noch immer verliebt ist.

"Nixenjagd" ist ein spannend aufgebauter Jugendthriller mit kurzen, knackigen Kapiteln und einer Story, die zwar nicht neu ist, aber dennoch zu unterhalten weiß. Auf die Charaktere legt die Autorin hier allerdings keinen allzu großen wert, sodass besonders Franziska sehr naiv und eindimensional wirkt, obwohl sie zu Beginn als absolute Leseratte beschrieben wurde. Auch der geheimnisvolle Paul hätte gerade zum Ende hin noch etwas mehr durchleuchtet werden können. So recht nachvollziehen, warum Franziska als beste Freundin kaum um Katrin trauert und sich im Anschluss so sehr an Paul, der mit Katrin etwas laufen hatte, klammert, konnte ich hier nicht. Aber vielleicht muss auch das Denken junger Menschen nicht unbedingt einer Logik folgen.

Etwas irritiert hat mich die Ermittlungsarbeit und die nervige Kommissarin. Das hätte es für mich hier nicht gebraucht und diente wohl nur dazu, den roten Faden rund um Katrins Tod nicht zu verlieren. Das Ende fand ich aber durchaus gelungen und überraschend. Mir hat das Buch auf jeden Fall Spaß gemacht, wenngleich ich es nicht für den stärksten Jugendthriller aus dem Arena-Verlag halte.



"Nixenjagd" ist ein spannender Jugendthriller, der sich durch die kurzen Kapitel schnell lesen lässt und zu unterhalten weiß. Nur die Charaktere waren mir dann doch eine Spur zu eindimensional und teilweise zu naiv ...

Ich vergebe 4 von 5.