Samstag, 12. Juli 2025

[Rezension] Das Versprechen der Freiheit - Rachel Rhys


 Titel: Das Versprechen der Freiheit

Autor:  Rachel Rhys

Genre: Roman

Erscheinungsjahr: 2020

Seitenzahl: 476
Cover: © Blanvalet
Begonnen: 05.06.2025
Beendet: 10.06.2025


Kurz vor dem zweiten Weltkrieg nimmt Lily Shepherd an einem Programm der englischen Region teil und landet dort auf dem Ozeandampfer namens Orontes, um in Australien ein neues Leben zu beginnen. An Bord des Schiffes offenbart sich ihr eine ganz neue Welt, die von dem Beginn des Krieges nur leicht berührt wird. Eine Welt, die aber dennoch aus vielen Geheimnissen besteht ...

Das Schiff, auf dem sich ganz unterschiedliche Menschen versammeln, bietet einen grandiosen Schauplatz und etzeugt eine nahezu beklemmende Atmosphäre. Denn an Bord stellen nicht nur Klassenunterschiede ein Problem dar, sondern auch die verschiedenen Länder, aus denen die Passagiere stammen. Schließlich droht der Krieg und so werden gewisse Personen schnell als Feinde betrachten. Wie beispielsweise die Jüdin Maria, die im Verlauf ein schreckliches Schicksal erwartet.
 
Die Protagonistin Lily ist recht naiv und unerfahren, besitzt aber selbst auch eine dunkle Vergangenheit, vor der sie flieht. Sie verliebt sich an Bord und gerät gleichzeitig an Eliza und Max, die ein wohlhabendes, sber sehr unglückliches Ehepaar sind. So sind Konflikte natürlich vorprogrammiert. 

Stellenweise ist "Das Versprechen der Freiheit" etwas zu ruhig erzählt, wodurch es ein paar langatmige Abschnitte gab. Diese Ruhe kann die Autorin auch nicht so recht durchbrechen, wodurch das Buch ein wenig träge wirkt. Dennoch hat mich gerade die Auflösung am Ende echt überrumpelt, da ich damit nicht ansatzweise gerechnet hätte! Mir hat die Geschichte gefallen!


Sehr ruhig erzählt die Autorin von den Passagieren eines Schiffs, das sich kurz vor dem Ausbruch des Krieges auf den Weg nach Australien macht und dabei an Bord eine eigene Realität erschafft. Das Ende ist überraschend!

Ich vergebe 4 von 5

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.