Mittwoch, 20. August 2025

[Rezension] Eisenengel - Katrin Askan

 


Titel: Eisenengel

Autor:  Katrin Askan

Genre: Roman

Erscheinungsjahr: 1998

Seitenzahl: 228
Cover: © mdv
Begonnen: 15.07.2025
Beendet: 17.07.2025


Ina, die schon lange in einer alten, verlassenen Schule lebt, wird von einem Hund gebissen und lernt so den Krankenpfleger Achim kennen, der sie mit Essen und Tabletten versorgt. Achim bemüht sich, doch Ina ist in vielerlei Hinsicht abhängig, auch wenn sie das Gefühl hat, frei zu sein ...

In "Eisenengel" erzählt Katrin Askan schonungslos und ehrlich von einem Mädchen, das sich verloren hat, aber dennoch versucht, irgendwie am Leben zu bleiben. Mit Ina konnte ich mich direkt identifizieren und ihre Geschichte ging mir wirklich sehr nahe, denn ich wandel ja auf ähnliche Weise umher. Ina lebt in einer verlassenen Schule mit anderen obdachlosen Mädchen, sie klaut, bettelt und kämpft sich im Grunde nur von einem Tag zum anderen.

Der sehr tiefgründige Schreibstil entführt hier in eine Welt, die vielen Menschen sicherlich fremd vorkommt und die aus Schmutz, Enttäuschungen, Gewalt und auch aus dem viel zu frühen Tod besteht. Gelungen sind zudem die kritischen Seitenblicke auf unsere Gesellschaft. Achim, der selbst eine Wohnung, einen Job und ein stabiles Umfeld hat, stellt natürlich einen zu großen Kontrast zu der überaus intelligenten und nachdenklichen Ina da. Mir hat Achim, wenn er zu aufdringlich wurde oder Dinge einfach nicht verstehen konnte, an manchen Stellen sogar Angst gemacht.

"Eisenengel" ist keine leichte Lektüre und es gab für mich einige Triggermomente. Berührend sind auch die Abschnitte aus der Sicht der Ratte Hilde, die noch weitere Blickwinkel schaffen. Die Autorin urteilt nicht und erzählt eine Geschichte, die sich genau so in der Welt abspielen könnte, während kaum jemand sie wahrnimmt. Ein tolles Jugendbuch!


Mal wieder hat ein Zufallsfund aus einem Bücherschrank zu einer unfassbar intensiven und berührende Lektüre geführt. Ein schonungsloses Jugendbuch mit Tiefgang!


Ich vergebe 5 von 5.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.