Titel: Das Beste vom Werwolf
Autor: Larry Niven, Philip Josè Farmer und andere
Genre: Kurzgeschichten
Erscheinungsjahr: 1991
Seitenzahl: 426
Cover: © Bastei Lübbe
Begonnen: 07.10.2025
Beendet: 13.11.2025
Unsere diesjährige Vorleselektüre für die Halloweenzeit war ein sehr origineller Kurzgeschichtenband mit insgesamt 20 abwechslungsreichen Storys über Werwölfe. Alle Autoren interpretieren dabei das Werwolfsthema auf ganz eigene Art und Weise ohne dabei den klassischen Mustern, den man aus Filmen kennen mag, zu folgen.
Den Einstieg bildet "Hilflos Wind und Wellen ausgeliefert" von Harlan Ellison, die perfekt auf das einstimmig, was einem in diesem Buch erwartet. In dieser Sci-Fi-Story reist der Werwolf Larry Talbot Mithilfe eines Teilchenbeschleunigers in seinen eigenen Körper, um seine Seele zu suchen und dem Fluch zu entkommen.
Weiter geht es mit Geschichten über Werwölfe, die gejagt werden und auch jene, die den Tod herbeisehnen. Besonders berührt hat uns "Raymond" von Nancy A. Collins, denn hier geht es um einen Außenseiter, der gar nicht so genau weiß, was oder wer er ist.
"Mondlicht auf dem Pavillon" von Gil Gilden hat mich ebenfalls sehr , denn hier geht es um einen Werwolf, der Hinrichtungen durchführt, dann aber die Frau, die er liebt, töten soll und nur einen Ausweg sieht.
Ein Zeitreisenden, der in eine Zeit reist, in der wir Menschen nicht vom Affen abstammen, erleben wir genau wie eine Frau, die auf einen jüdischen Werwolf trifft und einen Barbier, der einen Werwolf rasiert, um den Fluch zu brechen. Wie ihr sehen könnt ist dieser Band unfassbar kreativ und war mich daher auch sehr inspirierend. Das Vorlesen und das gemeinsame Erleben hat großen Spaß gemacht.




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.