Dienstag, 8. April 2025

[Rezension] Die Nebel von Winram - Gabrielle Thorau


 Titel: Die Nebel von Winram

Autor:  Gabrielle Thorau

Genre: Roman

Erscheinungsjahr: 2005

Seitenzahl: 304
Cover: © Fischer

Begonnen: 14.03.2025
Beendet: 17.03.2025


Simoun, der nach dem Wind benannt wurde, wird schon lange in der Schule gehänselt und hat sich mit seiner Rolle als Außenseiter abgefunden. Doch dann zieht er mit seinen Eltern auf die Insel Winram und dort ist alles anders als auf dem Festland. Simoun findet nicht nur Freunde, sondern wird auch in das dunkle Geheimnis der Insel eingeweiht. Ein Geheimnis, von dem er selbst ein Teil zu sein scheint.

Als ich dieses Buch aus dem öffentlichen Bücherschrank zog, ahnte ich schnell, dass es etwas ganz Besonderes ist. Die Geschichte ist von Anfang an sehr rätselhaft aufgebaut. Wir begleiten Simoun, der wenig Selbstvertrauen besitzt, beim Erkunden der Insel, die kaum atmosphärischer hätte beschrieben werden können und finden gleichzeitig mehr über die Geschichte Winrams heraus. Es war schön zu erleben, wie Simoun aufblüht und sich in die Insel verliebt. Im Laufe der Handlung verschmilzt er förmlich mit Winram.

Wohin Simouns Reise führen wird, ist lange Zeit unklar, doch es schleicht sich ganz unbemerkt eine Gefahr ein, die immer näherrückt und bedrohlicher sowie greifbarer wird. Ich habe im ganzen Internet keine Rezension zu diesem sehr originellen Jugendroman finden können und war darüber tatsächlich sehr schockiert, weil mich die Geschicht von Simoun und Winram wirklich stark beeindruckt hat. Es ist ein einzigartiger Roman über eine mysteriöse Insel, aber auch über Freundschaft und dem Mut, für sich und andere zu kämpfen. Ich werde sicher noch lange an dieses Buch zurückdenken!


"Die Nebel von Winram" entpuppte sich als großer Buchschatz, denn die Geschichte ist originell und einzigartig. Ich werde Winram und Simoun so schnell sicher nicht mehr vergessen!
Ich vergebe 5 von 5.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.