Autor: Boris Lauser
Verlag: Kosmos
Genre: Kochbuch
Seitenanzahl: 160 Seiten
ISBN: 978-3440143582
Raw Food - Gesunde Rohkost!

Auf Lovelybooks bin ich auf dieses Buch von Boris Lauser und die dazugehörige Challenge gestoßen. Gemeinsam sollte man die Rezepte probieren und seine Erfahrungen teilen. Das hielt ich für einen Guten Grund, uns mal genauer mit Rohkost zu beschäftigen, da ich es sehr gut finde, sich ausschließlich von rohen und frischen Produkten zu ernähren. Aufgrund der Pestizidenbelastung achte ich bei Tee schon sehr lange auf Bio-Qualität (hochwertigen grünen Tee trinke ich jeden Tag) und seit einigen Monaten essen wir auch vorwiegend Bio-Obst und Bio-Gemüse, was auch geschmacklich um einiges Besser ist.
"Go raw - Be Alive" bot uns die Chance, endlich einmal eine komplette Rohkost auszuprobieren. Eine gute Gelegenheit, um zu testen, was man so alles machen kann, wenn man anfängt, bewusst zu leben.
Unsere Versuche

Nachdem wir uns durch die Rezepte gegraben hatten, haben wir uns als erstes für Zucchini Pasta und das dazu passende Chili-Hanf- Pesto entschieden. Die Zutaten hat man im Biomarkt bekommen, erstaunt war ich besonders über die Hanf-Samen, die ja eine gute Omega-3-Quelle bieten. Dieses werden wir neben Chiasamen auf jeden Fall in unseren Alltag aufnehmen.
Rohe Zucchini wirken im ersten Moment etwas ungewöhnlich, aber ich muss sagen, sie sind viel besser als gekochte! Sie sind frisch und sehr dezent, wodurch man sie gut mit Saucen kombinieren kann. Leider hat uns das "Chili-Hanf-Pesto" nicht geschmeckt. Eine Woche später haben wir die Zucchini noch einmal gemacht, dieses Mal mit einer Marinara - Sauce, aber auch dieses Mal waren wir leider nicht so recht begeistert. Ich denke, hier werden wir uns im Internet eine andere Sauce suchen. müssen.
.jpg)
Diese grünen Smoothies sind nicht nur gesund, sondern echt lecker und man kann unendlich viel variieren. Diese Smoothies sind mittlerweile fester Bestandteil unseres Alltags.
Meine Meinung zum Buch
"Go raw - Be Alive" hat uns auf jeden Fall einen Schritt weiter in Richtung gesunder Ernährung gebracht, aber leider konnte uns das Buch nicht 100% überzeugen. Es gab viel zu viele komplizierte Rezepte, wodurch besonders Anfänger frustriert sein werden. Besonders der Dörrautomat stellt eine große Hürde da, denn dadurch konnten wir nur sehr wenige Rezepte überhaupt ausprobieren. Ich denke, Boris Lauser hätte hier besser eine kleine Einführung in sehr einfache und schnelle Gerichte geben sollen, damit man gerade als Anfänger motiviert wird, am Ball zu bleiben.
Viele der Zutaten sind leider auch sehr schwer zu bekommen. (Wo gibt es beispielsweise einen Nussbeutel oder Grünpulver???) Aus diesem Grund mussten wir unsere Rezepte leicht abwandeln, was dazu geführt hat, dass sie uns nicht mehr so recht schmeckten. Aus dem Thema Rohkost hätte man definitiv noch mehr rausholen können, da Boris Lauser diese Ernährung auch mit ganzem herzen vertritt. Leider ist das Buch nur für Leute geeignet, die sich bereits mit dieser Form der Ernährung beschäftigt haben und einfach abwechslungsreiche Rezepte suchen. Wir konnten leider nur die Smoothies und die Hanf- und Chiasamen für uns gewinnen, aber wer weiß, vielleicht werden wir irgendwann noch einmal einen Versuch starten und dann, mit etwas Erfahrung, auch an die schwereren Rezepte herantreten.
Fazit
Tolle Rezepte, ein gut gestaltetes Buch, doch leider aufgrund des Aufwandes, der benötigten Geräte und der schwer auffindbaren Zutaten für Einsteiger überhaupt nicht geeignet!
Ich vergebe 3 von 5 Käseratten.
Hallo Jessi,
AntwortenLöschenda komme ich doch gleich auf einen Gegenbesuch,
habe gestöbert, mit Interesse gelesen, folge dir nun
und hinterlasse ganz liebe Grüße ;-)
Hibi