Sonntag, 13. Juli 2025

[Rezension] Nicht ohne dich - Mary Sullivan


 Titel: Nicht ohne dich

Autor:  Mary Sullivan

Genre: Roman

Erscheinungsjahr: 2004

Seitenzahl: 224
Cover: © Goldmann
Begonnen: 08.06.2025
Beendet: 11.06.2025



Seit dem Tod ihres Zwillingsbruders redet Emily nicht mehr. Ihre sechs Geschwister versuchen alles, um zu ihr durchzudringen, doch dabei verdrängen sie das, was mit Ham passiert ist, einfach. Alles spitzt sich zu, als der Vater in den Sommerferien wieder nach Martha's Vineyard fahren will - dem Ort des Unglücks ...

In "Nicht ohne dich" erzählt Mary Sullivan von einer Familie, die nach dem Tod eines Kindes wie gewohnt weiterlebt. Damit kommt Emily jedoch nicht klar, denn Ham spukt weiterhin in ihrem Kopf herum und immer wieder blitzen Erinnerungen an den Tag des Unglücks auf. Erinnerungen, die irgendwann andeuten, dass es vielleicht kein Unfall war. Emily schweigt jedoch, weil sie nicht die richtigen Worte findet, über alles zu sprechen.

Der relativ kurze Romane ist sehr melancholisch, denn dem Leser wird schnell klar, dass es in dieser Familie schon lange keine Harmonie mehr gibt. Alle klammern sich an einen Alltag, der schon lange nicht mehr funktioniert. Der Vater dominiert alle mit Regeln und Gewalt. Viele Momente gehen hier sehr nah, denn auch die Kinder erkennen die zahlreichen Fehler, die ihr Vater begeht.

Für mich war es eine intensive Lektüre, zeitgleich hatte ich aber auch das Gefühl, dass der Roman noch unvollendet ist. Die Geschwister - sieht man von Elisabeth Ruth ab - werden kaum charakterisiert und die Erinnerungen wirken recht wirr in das aktuelle Geschehen eingebaut. 100 Seiten mehr hätten alles sicherlich runder gemacht.



In intensiver Einblick in eine längst zerbrochene Familie, die versucht, einen Alltag aufrechtzuerhalten, der die kleine Emily noch weiter in den Abgrund zerrt. Ein interessanter Roman, dem aber etwas mehr Zeit fällt ...


Ich vergebe 4 von 5

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.