Titel: Der Graf von Monte Christo
Autor: Alexandre Dumas
Genre: Roman, Klassiker
Erscheinungsjahr: 1980
Seitenzahl: 190
Cover: © Schneider Buch
Edmond Dantès kehrt freudig in seine Heimat zurück, denn er hat gerade einen Kapitänsposten erhalten und will so schnell wie möglich seine große Liebe Mercedes heiraten. Doch eine Intrige führt dazu, dass er im Gefängnis landet und dort eine spektakuläre Flucht wagt, um sich als reicher Graf von Monte Christo an all seinen Feinden zu rächen.
Schon seit Jahren wollte ich diesen Klassiker unbedingt lesen und nun fiel er mir endlich in die Hände. Sonderlich viel war mir von der Geschichte nicht bekannt und so konnte ich mich vollkommen unvoreingenommen in dieses Abenteuer stürzen.
Schnell wird der Leser gemeinsam mit Edmond Dantès zum Opfer einer schrecklichen Intrige und dann Gefangenen. Das erste Drittel des relativ kurzen Romans beschäftigt sich dabei erst einmal mit Edmonds Flucht, die sich wirklich wie ein großes Abenteuer ließt und mich so sehr gepackt hat, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen.
Nach seiner Flucht legt Edmond nicht nur seinen Namen ab. Nein, das Schicksal macht ihm zu einer sehr reichen Mann und das gibt ihm die Möglichkeit, sich an den vier Männern zu rächen, die hinter der Intrige stecken. Aus einem Abenteuerroman wird hier ein Racheroman, in dem der Graf von Monte Christo in der gehobenen Gesellschaft einen bitterbösen Plan verfolgt, um das Leben seiner Feinde zu zerstören. Ich bin froh, diesen Klassiker endlich gelesen zu haben, denn er hat mich gut unterhalten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.