Titel: Fanny und Scylla oder die zweite Frau
Autor: Joan Aiken
Genre: Roman
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 694
Cover: © Diogenes
Begonnen: 05.04.2025
Beendet: 09.04.2025
Fanny und Scylla - zwei Frauen auf zwei Kontinenten, die nicht unterschiedlicher sein können und doch beide um ihre Freiheit kämpfen müssen. Fanny gerät in England in eine Ehe, in der sie von ihren Mann kontrolliert und misshandelt wird. In Nordindien muss Scylla mit ihrem Zwillingsbruder Cal eine waghalsige und sehr abenteuerliche Flucht durch das gesamte Land antreten.
Mit fast 700 Seiten ist "Fanny und Scylla" wohl das umfangreichste Werk von Joan Aiken. Die Autorin, die mich schon seit einigen Jahren treu begleitet, stellt das doch sehr unterschiedlich ablaufende Leben zweier Frauen gegenüber, in dem es jedoch erschreckende Parallelen gibt. Während Fanny sich vorwiegend an gesellschaftliche Regeln halten muss, geht es bei Scylla um Leben und Tod. Sie musst vor einem rachsüchtigen Maharadscha fliehen und einige Gefahren überstehen, um nach England zu kommen.
Das Aufeinandertreffen der beiden Frauen, die eine Menge erleben sollen, findet erst auf Seite 600 statt. Bis dahin wechselt das Geschehen zwischen England und Indien hin und her. Gut gesetzte Cliffhanger lassen die Seiten nur so dahinfliegen. Charakterlich unterscheiden sich die beiden Frauen sehr. Fanny ordnet sich eher unter, während Scylla sich von niemanden etwas sagen oder gefallen lässt.
Gefallen haben mir die hohe Spannung in beiden Strängen, die Atmosphäre und auch die kleinen Liebesgeschichten, die sich ganz ungezwungen entwickeln. Natürlich passiert hier auch sehr viel Schmerzvolles und Tragisches. Mich hat dieses Buch vollkommen überzeugt und war aufgrund der Intensität definitiv ein Highlight!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.