Titel: Vergiss nie, dass ich dich liebe
Autor: Elizabeth George
Genre: Kurzgeschichten
Erscheinungsjahr: 2004
Seitenzahl: 320
Cover: © Goldmann
Begonnen: 21.07.2025
Beendet: 23.07.2025
Bisher hatte ich noch nicht das Vergnügen, die doch sehr umfangreichen Werke von Elizabeth George kennenzulernen, da mir bisher der richtige Zugang fehlte. Doch nun fiel mir dieses Buch in die Hand, in der ich in insgesamt fünf Erzählungen einen ersten Einblick in ihren Stil und durch die Vorbemerkungen sogar in ihre Arbeitsweise bekam
"Schnappschuss" ist die erste Geschichte, die durchaus eine interessante Krimihandlung besitzt. Hier geht es um die Teilnehmer eines Sommerseminars, die mit einem Mord konfrontiert worden. Hier zeigte sich für mich, was für eine professionelle Erzählerin Elizabeth George ist, auch wenn mir das Ende nicht gefiel.
"Die Überraschung seines Lebens" handelt von einem Mann, der nach dem Besuch einer Wahrsagerin denkt, dass seine Frau eine Affäre hat. Es ist eine sehr unterhaltsame, wenn auch leicht vorhersehbare Geschichte. Mein Favorit war in dieser Sammlung allerdings "Ein guter Zaun reicht nicht immer", denn hier wird von einer merkwürdigen neuen Nachbarin erzählt, die unliebsame Mitbewohner mitbringt und schnell vertrieben wird. Hier zeigt die Autorin einen tollen Blick auf unsere Gesellschaft, in der es zu oft nur ums Anpassen und damit auch Verbiegen geht.
"Vergiss nie, dass ich dich liebe" entwickelt sich in eine etwas abgedrehtere Richtung und hat mich unterhalten können. Mit "Ich, Richard" hingegen konnte ich aber nur wenig anfangen, da George sich hier mit einer historischen Figur beschäftigt und versucht, eine Parallele in die Gegenwart zu bilden. Für mich passte die Story nicht so recht so den anderen.
Unterhalten hat mich diese kleine Sammlung auf jeden Fall und ich bin froh, mal in die Welt von Elizabeth George hineingeschnuppert zu haben. Komplett ist der Funke zwar noch nicht übergesprungen, aber irgendwann werde ich sicherlich mal einen ihrer Krimis ausprobieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.