Titel: Die Macht des Schweigens
Autor: Patricia Carlon
Genre: Roman
Erscheinungsjahr: 2006
Seitenzahl: 254
Cover: © Goldmann
Begonnen: 16.07.2025
Beendet: 18.07.2025
Kiley, ein Journalist und der Vater eines gerade entführten Kindes, meldet sich bei den Wintons und reißt eine alte Wunde auf. Einst wurde nämlich die kleine Tochter der Wintons entführt und kehrte nur zurück, weil George und Annie stillschweigend das Lösegeld bezahlten. Nun ist Kiley in einer ähnlichen Situation und will Georges Hilfe ...
Patricia Carlon wurde auf dem Klappentext sowohl mit meiner Lieblingsautorin Patricia Highsmith als auch mit Hitchcook verglichen. Bei "Die Macht des Schweigens" sollte es sich um einen psychologischen Spannungsroman handeln, doch ich muss ehrlich sagen, dass ich selten eine so wirre Story gelesen haben, die sich irgendwann sogar in sich selbst total verheddert.
Die Autorin versucht sich tatsächlich ein wenig an Highsmiths Stil zu orientieren, doch die Charaktere besitzen kaum Tiefe und ich habe das Buch stellenweise mit gerunzelter Stirn gelesen, weil ich die Motivation der einzelnen Charaktere einfach nicht verstand. So steht da George im Fokus, der einst nach der Entführung geschwiegen hat und nun Kiley bereitwillig Geld zusteckt und ihm dann auch noch dabei hilft, eine Leiche zu beseitigen, nur um dann selbst in den Fokus der Polizei zu geraten.
Das Verhalten der einzelnen Personen war für mich nicht nachvollziehbar, was sicher auch daran liegt, dass dem Buch eine gewisse Tiefe fehlt. Kein Charakter lässt sich in den Kopf schauen. Das fehlende Verständnis für die Handlungen sorgte bei mir leider für sehr viel Lesefrust. Spannung besaß das Buch leider auch nicht und das Ende ergab für mich einfach keinen Sinn.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.