Freitag, 1. August 2025

[Rezension] Was machen wir jetzt? - Doris Dörrie

 


 Titel: Was machen wir jetzt?

Autor:  Doris Dörrie

Genre: Roman

Erscheinungsjahr: 1999

Seitenzahl: 304
Cover: © Diogenes
Begonnen: 27.06.2025
Beendet: 01.07.2025


Fred ist selbst schon lange nicht mehr glücklich, weder mit seiner Frau, die Trost im Buddhismus sucht, noch mit seiner Tochter, die sich von einem Schulkameraden schwängern ließ und nun mit einem tibetischen Lama nach Indien auswandern will. Und er selbst? Er hat sich in eine Affäre gestürzt, begleitet nun aber seine Tochter in ein buddhistisches Kloster, um sie und auch sich selbst auf den richtigen Weg zu bringen. Doch wir sieht dieser richtige Weg überhaupt aus?

Doris Dörrie begleitet mich nun schon seit einiger Zeit von Form von Kurzgeschichten und dabei habe ich ihren Stil und ihre Tiefgründigigkeit wirklich lieben gelernt. "Was machen wir jetzt?" war nun mein erster Roman von ihr und wie nicht anders erwartet hat mich die Story direkt in den Bann gezogen.

Mir gefallen schwierige  und verlorene Charaktere. So ist auch Fred hier ein Mann, der sich in erster Linie selbst bemitleidet und gar nicht so recht verstehen kann, wie sein Leben in eine solche Sackgasse geraten ist. Für ihn beginnt eine Reise, die ihn nicht nur ins Kloster führt, sondern auch jede Menge Begegnungen und wichtige Augenblicke bereithält, die ihm zu neuen Blickwinkeln verhelfen.

Während des Retreats in dem tibetischen Kloster kommt es zu einigen sehr unterhaltsamen und auch lustigen Momenten. Gleichzeitig lässt die Autorin aber auch das bittere Leben einfließen, erzählt vom alles verschlingendem Alltag und auch von der Liebe, die sich mit der Zeit verändert. Mir hat das Buch gefallen, denn es zeigt, dass viele Dinge einfach passieren, viele allerdings auch in unser aller Händen liegen. Wichtig ist es wohl einfach nur, im Hier und Jetzt zu leben.




Nach einigen Kurzgeschichten konnte mich nun auch mein erster Roman von Doris Dörrie absolut begeistern. Eine großartige Autorin, die einen sehr scharfen Blick besitzt.

Ich vergebe 5 von 5.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.