Freitag, 10. Oktober 2025

[Rezension] Am Ende dieses Sommers - Carolyn Haines


 Titel: Am Ende dieses Sommers

Autor:  Carolyn Haines

Genre: Roman

Erscheinungsjahr: 1999

Seitenzahl: 572
Cover: © Bastei Lübbe
Begonnen: 04.09.2025
Beendet: 08.09.2025

Ein Sommer voller Veränderungen liegt vor der 13-jährigen Rebekka. Ein Sommer, der zudem mit dem Verschwinden eines Babys enden soll. In der Kali Oka Road liegt plötzlich Gefahr in der Luft ...

Carolyn Haines entführt den Leser ins Jahr 1963. Ein heißer Sommer liegt vor Bekka und ihrer besten Freundin Alice, die sich pausenlos um das neunte Kind ihrer Familie kümmern muss. Mit dem Sommer ziehen auch zahlreiche Fremde in die Kali Oka Road. Da ist zum Beispiel die Sekte namens "Blut der Erlöser", aber auch eine alleinstehende Frau, die mitsamt ihren Pferden einen Stall bezieht, in dem es angeblich spuken soll.

"Am Ende dieses Sommers" ist ein atmosphärischer und abenteuerlicher Roman, in dem ein junges Mädchen erkennen muss, wie grausam die Welt sein kann. Rebekka ist eine starke Persönlichkeit, die etwas zu viel Mut besitzt und dadurch sehr oft in gefährliche Situationen gerät. Die Autorin spricht sehr viele Themen an, erzählt sowohl von Rassismus, als auch einer Sekte und lässt auch Probleme innerhalb der Familie einfließen. Auch die erste Liebe schleicht sich langsam in Bekkas Leben. Beim Lesen ist spürbar, wie sich alles anstaut und nur noch der letzte Tropfen fehlt, um das Fass zum Überlaufen zu bringen.

Der Sommer in der Kali Oka Road hat mir viele tolle Lesestunden beschert. "Am Ende des Sommers" zeigt sehr schön, wie schwer es ist, erwachsen zu werden und die Welt sowie gewisse Menschen zu verstehen. Für mich war es ein erstklassiger Coming-of-Age-Roman!



Ein wundervoller und nachdenklich stimmender Roman über das Erwachsenwerden in einem Sommer, der viele Chance mit sich bringt, aber auch viele Hürde und Gefahren bereithält. Ein toller Roman!


Ich vergebe 5 von 5.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.