Sonntag, 12. Oktober 2025

[Rezension] Die Aosawa-Morde - Riku Onda


  Titel: Die Aosawa-Morde 

Autor:  Riku Onda

Genre: Krimi

Erscheinungsjahr: 2022

Seitenzahl: 400
Cover: © Atrium Verlag
Begonnen: 08.09.2025
Beendet: 11.09.2025


Eine große Massenvergiftung auf dem Fest der Ärztefamilie Aosawa sorgt auch noch Jahre später für viele unbeantwortete Fragen. Siebzehn Menschen kamen damals ums Leben, die gesamte Familie war auf einen Schlag ausgelöscht - nur Hisako, die blinde Tochter des Hauses, überlebte. Der rätselhafte Mann, der an diesem Tag die Getränke lieferte, stand nach seinem Selbstmord als Täter fest.  Doch lässt sich der Fall wirklich so einfach lösen?

Das Fest wird aus mehreren Sichtwinkeln aufgearbeitet. Alles liest sich, als würden wir als Leser selbst die Interviews führen und mit den betroffenen Personen sprechen. Dieser Stil ist ungewöhnlich und schafft sehr viel Nähe. Ich hatte das Gefühl, unfassbar tief in das "vergessene Fest" hineingezogen zu werden. So tief, dass ich beim Lesen immer wieder eine Gänsehaut bekam.

Wir erfahren von einer Autorin, die über den seltsamen Fall geschrieben hat und die einige Details im Buch verändert hat. Tat sie dies, um den Täter herauszufordern? Auch der damals involvierte Polizist, der von Anfang an Hisako in Verdacht hat, erzählt von seinen Beobachtungen und all den ungelösten Fragen. Zudem melden sich auch Personen zu Wort, die entweder auf dem Fest waren oder aber mit dem mutmaßlichen Täter in Verbindung stehen.

Ich stand schnell im Bann dieses mysteriösen und sehr tiefgründigen Kriminalromans, der in dieser Form sicherlich einzigartig ist. Es geht viel um Symbolik und wir als Leser müssen aufmerksam und wachsam jede Aussage selbst interpretieren. Zum Ende mag einiges offen bleiben, auf anderes muss selbst eine Antwort gefunden werden. Auch Tage später hallt das Buch bei mir noch nach. Für mich war dieses Werk ein echter Glücksfund und ein Highlight!


"Die Aosawa Morde" ist von Aufbau, Stil und Erzählweise ein sehr ungewöhnlicher Kriminalroman, der zu schockieren und überraschen weiß. Wirklich ein kleines Meisterwerk aus Japan und für mich ein Highlight

Ich vergebe 5 von 5 mit Extrakäse.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.