Dienstag, 7. Oktober 2025

[Rezension] Gefährliche Ferien - Skandinavien - Anthologie


 Titel: Gefährliche Ferien - Skandinavien

Autor:  Jussi Adler-Olsen, Inga Lindström, Helene Tursten, Henning Mankell, Tove Alsterdal und andere

Genre: Kurzgeschichten

Erscheinungsjahr: 2019

Seitenzahl: 272
Cover: © Diogenes
Begonnen: 29.08.2025
Beendet: 04.09.2025

Zahlreiche bekannte Autoren entführen den Leser in dieser Sammlung nach Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark und Island. Die ersten beiden Geschichten von Tove Alsterdal und Henning Mankell gaukeln dabei erst einmal ein sehr hohes Niveau vor. Schnell wird jedoch klar, dass dieses Buch zu einem großen Teil nur aus Romananfängen und Ausschnitten besteht.

Mit "Urlaub in den Schären"von Viveca Sten fängt es an. Hier wird ein Fall mit einer angeschwemmten Leiche eröffnet und dann war es das. Es gibt keine Auflösung. So geht es dann auch munter weiter. Besonders frustrierend war für mich der Ausschnitt aus einem Krimi von Jan Costin Wagner, da ich das besagte Buch vor kurzem erst gefunden und nun zeitnah lesen wollte.

Der Blick in das Quellenverzeichnis offenbart hier, dass der Hauptteil der Beiträge nur Auszüge aus den Werken der Autoren sind und so ist das wenigste abgeschlossen. Ich finde es herrlich gesagt sehr dreist, darauf nicht einmal hinzuweisen und verstehe auch den Sinn hinter dieser Sammlung nicht. Katrine Engbergs Geschichte ist der einzige Originalbeitrag und das spürt man auch.

Ich war sehr frustriert über diese Anthologie, die ein wenig wie eine Ansammlung von Leseproben wirkt. Den Diogenes-Verlag schätze ich sonst sehr, doch das hier war ein echter Flop ...



Eine Anthologie, die im Grunde nur aus Ausschnitten und Romananfängen besteht, macht für mich keinerlei Sinn und auch keinen echten Spaß ... Ich bin sehr enttäuscht.

Ich vergebe 2 von 5.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.