Sonntag, 5. Oktober 2025

[Rezension] Kurz vor Mitternacht - Agatha Christie

 


Titel: Kurz vor Mitternacht

Autor:  Agatha Christie

Genre: Krimi

Erscheinungsjahr: 1983

Seitenzahl: 160
Cover: © Scherz Krimi
Begonnen: 29.08.2025
Beendet: 04.09.2025

Im "Möwennest" trifft Nevile mit seiner neuen Frau Kay auf seine Exfrau Audrey. Das sorgt von Anfang an für Spannungen, Eifersucht und vielen unausgesprochenen Gefühlen. Allen Anwesenden ist klar, dass es bald eskalieren muss. Mit einem Mord rechnet jedoch niemand ...

Der Mord geschieht ausnahmsweise mal nicht auf den ersten Seiten, sondern bahnt sich erst einmal an. Spannend ist hier die Erzählung aus der Zeit vor dem Mord in Form von mit Datum versehenden kurzen Einblicken in das Leben der einzelnen Charaktere. Hier zeigt sich, wie viel Entscheidungen schließlich zu der eigentlichen Tat führen.

Doch nicht nur vom Aufbau ist dieser Krimi ungewöhnlich. Als Ermittler erscheint hier Inspector Battle auf der Bildfläche, der den Fall sehr überlegt und ruhig betrachtet. Das ist auch nötig, denn es ist schon sehr überraschend, wer hier getötet wird und auch auf wen die ersten, viel zu eindeutigen Beweise hindeuten.

Mit der Auflösung habe ich mal wieder nicht gerechnet, was für Agatha Christies Geschick spricht, den Leser immer wieder aufs Glatteis zu führen. Ein toller Krimi!


Ein spannender und ungewöhnlicher Krimi von Agatha Christie, in dem der Weg zum Mord aufgezeigt wird und ein überraschendes Finale auf den Leser wartet! Ein wahres Lesevergnügen!


Ich vergebe 5 von 5.

5 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen!

    Das Buch hab ich diesen Sommer gelesen und ich war sehr überrascht weil es mir auch wieder richtig gut gefallen hat! Das Zusammenspiel und die Figuren waren hier echt gut gezeichnet - vor allem die Rolle von dem einen (den Namen weiß ich nicht mehr), der eigentlich gar nicht mehr will und am Ende eine wichtige Entdeckung gemacht hat, das fand ich sehr berührend!
    Sie hat schon einige richtig gute Krimis geschrieben :)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Aleshanee,

      Oh ja, ihre Krimis sind toll und auch die Hintergrundstorys immer echt berührend.
      Ich mag auch am liebsten ihre Krimis, in denen verschiedene Charaktere an einem besonderen Ort aufeinandertreffen. Sie bekommt dieses Zusammspiel der unterschiedlichen Menschen echt gut hin und irgendwie kann immer jeder der Mörder sein.

      Liebe Grüße
      Jessi

      Löschen
    2. Ja, das hat sie echt gut drauf! :) Ich mag die Agententhemen nicht so gerne, aber davon gibt es ja auch nicht so viele.
      Ich müsste auch mal weitermachen, weil mir fehlen noch zwei Reihen, Parker Pyne und Harley Quin, aber die sind relativ schwer zu bekommen hab ich gesehen

      Löschen
    3. Von Harley Quin habe ich ja noch nie gehört. Da muss ich mich gleich mal informieren.
      Das Agententhema ist übrigens auch nie so recht meins, das empfinde ich beim Lesen auch als recht anstrengend.

      Hast du auch Bücherschränke bei dir?
      Ich finde da ja echt erstaunlich viel von ihr immer wieder. Es mangelt irgendwie nie an Nachschub. :)

      Löschen
    4. Ja, ich hab tatsächlich Bücherschränke in der Nähe, aber auch wenn da schon oft solche älteren Bücher drin sind, leider keine Agatha Christie ... ;)

      Ich hab ja ihre Bücher mal komplett gelistet, falls du da reinschauen magst:
      https://blog4aleshanee.blogspot.com/2025/06/agatha-christie.html

      Wobei ich nicht sicher bin ob evtl was fehlt *lach* Aber ich denke, das dürfte kaum was sein, ich hab dafür sehr viel gesucht :)

      Löschen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.