Titel: Das Spiel ist aus, wenn wir es sagen
Autor: Jeanne Ryan
Genre: Jugendthriller
Erscheinungsjahr: 2013
Seitenzahl: 320
Cover: © cbt
Begonnen: 30.09.2025
Beendet: 02.10.2025
Vee ist alles andere als mutig und will bei dem neuen Spiel namens "Risk", bei dem Challenges absolviert und ins Internet gestellt werden müssen, nicht mitmachen. Doch nicht nur der Junge, im den sie verliebt ist, animiert sie, mal etwas Verrücktes zu tun. Nein, auch "Risk" selbst lockt mit immer mehr Preisen. Anfangs hat Vee sogar Spaß und genießt es, einmal über sich hinauszuwachsen, doch dann werden die Herausforderungen immer extremer ...
"Das Spiel ist aus, wenn wir es sagen" besitzt ein sehr aktuelles und auch wichtiges Thema. Vee ist eigentlich nicht der Typ für diese peinlichen Online-Challenges, doch dann lässt sie sich doch drauf ein, denn schließlich bekommt sie die Schuhe, die sie schon lange haben will und schließlich winkt auch nicht ein Stipendium für ein Modestudium. "Risk" weiß, wie er die Mitspieler dazu animiert, beim Spiel zu bleiben. Schnell wird klar, wie sehr Vee und die anderen Spieler manipuliert werden und schließlich gar keine Möglichkeit mehr haben, auszusteigen.
Dieses Jugendbuch besitzt ein ordentliches Tempo, denn wir begleiten Vee durch die verrückteste und gefährlichste Nacht ihres Lebens, in der die Challenges immer extremer werden. Vee verändert sich dabei mit jeder neuen Herausforderung.
Ich konnte kaum aufhören zu lesen, weil spürbar ist, dass alles eskalieren muss. Die Autorin regt zum Nachdenken an, denn es geht nicht nur um die Spieler selbst, sondern auch um die Beobachter, die das ganze Spiel am Laufen halten. Für mich war dies ein sehr starker und auch gerade für junge Leute sehr wichtiger Jugendthriller, der nicht nur Spaß macht, sondern auch Denkanstöße liefert!




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.