Titel: touch the flame
Autor: Zoran Drvenkar
Genre: Jugendbuch
Erscheinungsjahr: 2003
Seitenzahl: 208
Cover: © Carlsen
Begonnen: 06.10.2025
Beendet: 08.10.2025
Lukas wird von seinem Vater, der sich niemals für ihn interessiert hat, abgeholt. Sie wollen zum ersten Mal Zeit miteinander verbringen. Doch statt sich kennenzulernen, erfährt Lukas im Grunde nur, dass sein Vater sehr krank ist und ganz schön viele Probleme hat. Probleme, in die er seinen Sohn nun auch noch hineinzieht.
Seit Jahren bin ich schon großer Fan von Zoran Drvenkar und vor allem seinen Mut, mit jedem Buch eine neue Richtung einzuschlagen. Besonders was seinen oft sehr experimentellen Stil anbelangt ist er für mich eine große Inspiration. Ehrlicherweise muss ich allerdings auch sagen, dass ich seine Jugendbücher bisher als nicht so stark wie seine Romane empfand.
In "touch the flame" beginnt ein sehr verrückter Roadtrip, in dem sich Vater und Sohn näher kommen sollen. Das klappt aber nicht so wirklich. Lukas stellt viele Fragen, bekommt aber keine Antworten und wird zu allem Überfluss noch in die verbrecherischen Machenschaften seiner Familie hineingezogen. Gemeinsam mit seinem Vater jagt er einer Diebesbeute hinterher, was von der Story nicht ganz meinen Geschmack traf, weil mir hier in der Handlung ein wenig das Besondere fehlte. Lukas wird gefühlt auch nur von einer Situation zur nächsten getragen.
Ich habe dieses relativ kurze Jugendbuch gerne gelesen, wenngleich mir aber mal wieder irgendwas fehlte. Stilistisch gesehen ist das Werk stark und erfrischend anders, doch der Handlung rund um den Roadtrip fehlt es ein wenig an Tiefe und starken, einprägsamen Momenten. Ich bleibe aber dennoch weiterhin Fan von Drvenkar, weil bei ihm spürbar ist, wie sehr er das Schreiben liebt!




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.