Dienstag, 11. Februar 2025

[Rezension] Never alone - Ute Wegmann

 


Titel: Never alone

Autor:  Ute Wegmann

Genre: Jugendbuch

Erscheinungsjahr: 2008

Seitenzahl: 320
Cover: © dtv
Begonnen: 20.01.2025
Beendet: 22.01.2025


Die Freunde Nick, Johann, Marc und Florian befinden sich gerade mitten in der Pubertät. Neben Problemen mit Eltern und Mädchen muss jeder seinen ganz eigenen Weg durch das oft sehr schwierige Leben finden. Zum Glück halten die vier immer zusammen, auch wenn ihnen oft die Worte fehlen, im ihre Gefühle zu beschreiben ...

"Never Alone" begleitet vier Freunde, die allesamt eigene Probleme haben. Da ist zum Beispiel Johann, der von seiner großen Liebe verlassen wird und in einem unüberlegtem Moment einem Mädchen eine Flasche über den Schädel schlägt. Zum anderen ist da aber auch Nick, der einen schweren Schicksalsschlag einstecken muss und Marc, der ausgeraubt wird und versucht, seine Urlaubsliebe wiederzufinden. Florian hingegen kapseln sich etwas ab und will eigentlich nur noch abhauen.

Sehr flott erzählt die Autorin von vier sehr unterschiedlichen Jungs, die gerade erste Erfahrungen sammeln und dabei natürlich einige Fehler begehen. Genau das gehört zum Erwachsenwerden aber auch dazu. Der Titel passt perfekt, denn auch wenn jeder Charakter mit ganz eigenen Problemen zu kämpfen hat, ist es der bedingungslose Zusammenhalt, der allen zeigt, dass da immer eine helfende Hand in der Nähe ist.

Mir gefiel dieses Jugendbuch, das wirklich guten Einblick in die Köpfe heranwachsender Jungs gibt, ausgesprochen gut. Es gab viele schöne und wichtige Augenblicke für jeden der vier Freunde. Besonders Johanns Freundschaft mit dem 75-jährigen Meinolf empfand ich als sehr bereichernd. Für mich war "Never Alone" ein wirklich berührende, ehrlicher und sehr unterhaltsamer Roman über das Erwachsenwerden!



"Never alone" gibt einen guten Einblick in die Köpfe heranwachsender Jungen und zeigt, wie wichtig Freundschaft ist! Lesenswert!


Ich vergebe 5 von 5.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.