Dienstag, 25. Februar 2025

[Rezension] Unsichtbar - Paul Auster

  


Titel: Unsichtbar

Autor:  Paul Auster

Genre: Roman

Erscheinungsjahr: 2010

Seitenzahl: 306
Cover: © Rowohlt
Begonnen: 07.02.2025
Beendet: 09.02.2025


Der Student Adam Walker träumt davon, ein Schriftsteller und Dichter zu werden als er in New York auf Rudolf Born trifft. Der charismatische Born macht ihm den Vorschlag, eine Literaturzeitschrift zu gründen. Adam weiß anfangs nicht, ob das Angebot nur ein Scherz sein soll, doch dann erhält er tatsächlich einen Scheck - ahnt jedoch nicht, dass es die Zeitschrift niemals geben wird, sondern nur ein Buch über ein Leben, das den Bach runter ging ...

Kurz vor Paul Austers Tod kam ich in den Genuss seiner "New-York-Trilogie", die schlagartig dafür gesorgt hat, dass ich diesen außergewöhnlichen Schriftsteller weiter verfolgen musste. "Unsichtbar" war ein Buch, das mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen hat, da einfach unklar ist, welche Richtung Auster hier einschlägt. Erst einmal geht es nur um das Kennenlernen von Born und Adam, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Adam fängt etwas mit Borns Freundin an, was für diesen gar nicht so unerwartet kommt. Für den Leser gibt es allerdings so einige Überraschungen, denn nach dem Kennenlernen wechselt die Erzählform und es wird klar, dass es hier ein Buch in einem Buch gibt. Ein Buch, das eine Biografie sein könnte oder auch einfach nur ein Roman ...

Für mich war "Unsichtbar" ein echtes Meisterwerk, denn ich konnte jede Zeile fühlen. Adams Geschichte wird in drei Teilen erzählt, die nicht unterschiedlicher sein könnten und die sein Leben neu aufrollen. Doch was in diesem Leben ist die Wahrheit? Was nur Fantasie? Schreiben wir alle vielleicht nur einen Roman, den wir nach Belieben ausschmücken können? 

Mich hat das Buch zum Nachdenken angeregt und auch inspiriert. Paul Auster schlägt in seinen Werken einen ganz neuen Weg ein und schafft es, dass wohl kein Leser beim Aufschlagen des Buches darauf kommt, in welche Richtung sich alles entwickeln wird. "Unsichtbar" war für mich ein Highlight und ich freue mich schon jetzt auf weitere Bücher von ihm!




"Unsichtbar" kombiniert verschiedene Erzählstile zu einem Buch, das man nicht nur lesen, sondern auch fühlen sollte. Mich hat Paul Auster mit diesem Werk als großen Fan gewonnen!

Ich vergebe 5 von 5 mit Extrakäse.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.