Montag, 17. Februar 2025

[Rezension] Sanctuary - V.V. James

 


Titel: Sanctuary

Autor:  V.V. James

Genre: Roman, Thriller, Fantasy-Thriller

Erscheinungsjahr: 2020

Seitenzahl: 448
Cover: © Heyne
Begonnen: 27.01.2025
Beendet: 31.01.2025


In einer Welt, in der es echte Magie gibt und Hexen zur Normalität gehören, kommt ein Junge auf einer Party ums Leben. Schnell rückt seine Exfreundin Harper in den Fokus der Ermittlungen - sie ist schließlich die Tochter der einzigen Hexe von Sanctuary. Doch da gibt es ein Problem: Harper selbst ist gar keine Hexe. Hat sie ihn dennoch mit Magie getötet?

"Sanctuary" ist ein sehr origineller Genremix. Alles wird aus der Sicht der Mütter und der hinzugezogenen Ermittlerin Maggie erzählt. Sarah, die Hexe von Sanctuary, ist sich dabei sicher, dass ihre Tochter Dan nicht durch Magie umgebracht haben kann. Abigail, Dans Mutter und eigentlich gute Freundin von Sarah, ist da aber anderer Meinung. Für sie stehen Sarah und Harper als Schuldige fest und so stiftet sie den ganzen Ort zu einer echten Hexenjagd an.

Ein paar Längen besitzt das Buch trotz der sehr kurzen Kapitel leider, denn die Ermittlungen ziehen sich am Anfang doch hin und es kommt über lange Strecken nicht viel Neues heraus. Da die Geschichte fast ausschließlich aus der Sicht der Erwachsenen erzählt wird, müssen das Geschehen auf der Party und auch einige vorangegangene Ereignisse erst einmal ergründen werden. Mir gefielen die Geheimnisse, die nach und nach ans Tageslicht kommen.

Das Ende hat es hier aber echt in sich und erzählt nicht nur vom vorschnellen Verurteilen und einer erbarmungsglosen Jagd nach einem Schuldigen, sondern präsentiert noch eine wirklich gelungene Wendung. Trotz der Längen muss ich sagen, dass mir das Buch durch die wirklich sehr originelle Geschichte noch länger in Erinnerung bleiben wird!


"Sanctuary" erzählt auf sehr kreative Weise von einer modernen Hexenjagd. Mir wird dieser Fantasy-Thriller trotz einiger Längen definitiv noch lange in Erinnerung bleiben!

Ich vergebe 4 von 5.

5 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen!

    Freut mich sehr dass dir das Buch gefallen hat! Ich fand es damals extrem klasse und ich fand es durchweg spannend und hatte hier keine Längen. Ich denke, ich mochte das ganze drumherum auch sehr - und wie schnell Gerüchte ihre Kreise ziehen und was sich daraus entwickelt war alleine schon spannend :)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
  2. Huhu Aleshanee,
    Das Buch war schon sehr origenell mit den Hexen, die in der Welt leben und viel Gutes tun, gleichzeitig aber nicht wirklich akzeptiert werden. Ich glaube, ich hätte es noch ein Stückchen cooler gefunden, wenn es mehr aus der Sicht der Jugendlichen statt aus der der Eltern und Ereachsenen geschrieben gewesen wäre. Dadurch kam für mich die Geschichte nur langsam ins Rollen. Aber ein sehr cooles Buch ist es dennoch, das Ende kam echt überraschend.

    Liebe Grüße
    Jessi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ehrlich gesagt kann ich mich nicht gut an den Inhalt erinnern, ich weiß da nur noch wenig und hab deshalb in meine Rezension geschaut gehabt ;) Ich hab es als durchgehend sehr spannend beschrieben, also scheint es mir damals richtig gut gefallen zu haben, ohne Längen zu finden :D
      Ich fand es damals nur etwas schade, dass ich das Buch so wenig gesehen habe, ich hatte gehofft, dass es doch weitere Kreise zieht.
      Umso mehr hab ich mich jetzt gefreut, es bei dir zu entdecken <3

      Löschen
    2. Ich muss sagen, dass ich das Buch nie zuvor irgendwo gesehen habe. Ich habe es ja um Bücherschrank entdeckt und da war es auch ein Mängelexemplar. Echt schade, dass diese coole Story nicht mehr Leser finden konnte. Ich glaube fast, das Buch ist damals bei Erscheinen wohl relativ schnell untergegangen. Schade, vor allem wegen dem Mut der Autorin mal zwei Genres zu kombinieren!

      Löschen
    3. Ich habs auch nirgendwo entdecken können! Als ich meine Rezension geschrieben hab, hab ich zwar drei andere Rezis gefunden, aber das wars dann auch schon. Vielleicht auch fehlende Werbung vom Verlag? Ich hab keine Ahnung...
      Das Genre-Kombinieren ist ja mittlerweile üblich oder? :) Gefühlt tauchen in jedem zweiten Buch 3-4 unterschiedliche Genres auf und ich hab Probleme, es einzuteilen. Ich geb ja bei den Rezensionen immer das Genre an und da merke ich, dass doch oft vieles vermischt wird und die Geschichten gar nicht mehr so in die üblichen Schubladen passen

      Löschen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.