Sonntag, 12. Mai 2024

[Rezension] Flieh, wenn du kannst - Joy Fielding

 


Titel: Flieh, wenn du kannst

Autor:  Joy Fielding

Genre: Roman, Thriller

Erscheinungsjahr: 2004
Seitenzahl: 411
Cover: © Goldmann
Begonnen: 16.04.2024
Beendet: 22.04.2024


Bonnie Wheeler erhält einen seltsamen Anruf von Joan, der Exfrau ihres Mannes. Kurz darauf wird Joan ermordet und für Bonnie, die sich plötzlich um ihre beiden Stiefkinder kümmern muss, beginnt ein wahrer Albtraum ...

Joy Fielding konnte mich zuletzt mit ein paar Büchern nicht ganz so gut unterhalten, doch "Flieh, wenn du kannst" baut schon auf den ersten Seiten eine hohe Spannung auf. Hier wird Bonnie gleich mit der Exfrau ihres Mannes konfrontiert, die sie eigentlich nicht in ihrem Leben haben will und die dann auch noch erschossen wird. Für Bonnie ändert sich plötzlich alles, da die beiden Kinder ihres Mannes nun bei ihr einziehen sollen und dabei für etliche Probleme sorgen.

Die anfängliche Spannung verpufft im eher ruhigen Mittelteil etwas. Hier ist kurzzeitig keine echte Gefahr zu spüren, doch die Geschichte bleibt dennoch interessant, geht es doch um das komplett auf den Kopf gestellte Leben der Familie. Dabei wird auch Bonnies Ehe mit Rod näher beleuchtet, in der auch nicht alles rosig ist.

Zum Ende hin, als es Bonnie körperlich plötzlich immer schlechter geht, nimmt alles wieder Fahrt aus und obwohl die letztendliche Auflösung keine allzu große Wendung bietet, empfand ich sie als passend. Für mich war "Flieh, wenn du kannst" zwar nicht der stärkste Roman der Autorin, aber dennoch hat er mir ein paar angenehme Lesestunden verschafft!



"Flieh, wenn du kannst" beginnt mit einer spannenden Ausgangslage, wird im Muttelteil aber recht ruhig und spannungsarm, um dann am Ende noch einmal Fahrt aufzunehmen. Für mich nicht das stärkste Buch der Autorin, aber dennoch eins, dass Fans sicher dennoch fesseln wird!

Ich vergebe 4 von 5.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.