Montag, 20. Mai 2024

[Rezension] Hab und Gier - Ingrid Noll

 


Titel: Hab und Gier

Autor:  Ingrid Noll

Genre: Roman

Erscheinungsjahr: 2014
Seitenzahl: 256
Cover: © Diogenes
Begonnen: 23.04.2024
Beendet: 26.04.2024


Karla erhält von ihrem ehemaligen Kollegen Wolfram ein überraschendes Angebot. Wenn sie ihn bis zu seinem Tod pflegt, erhält sie sein halbes Erbe, wenn sie ihn wunschgemäß umbringt, sein ganzes. Gemeinsam mit ihrer Freundin Judith muss Karla nicht lange darüber nachdenken, denn schließlich gehört auch eine Villa zu diesem Erbe ...

Erneut entführt Ingrid Noll den Leser in die Welt alter Leute, die es noch faustdick hinter den Ohren haben und ihren Lebensabend sicher nicht in einem Altersheim verbringen wollen. Sehr bizarr und mit ihrem bitterbösem, tiefschwarzen Humor gewürzt, erzählt sie hier von zwei Frauen, die hinter dem großen Geld her sind. Schließlich verdienen sie es doch auch, einen angenehmen Lebensabend zu verbringen, oder?

Der sterbenskranke Wolfram, der sich wünscht, erwürgt zu werden, bietet da die passende Gelegenheiten. Doch sind dir beiden wirklich zu einem Mord fähig? Und was macht das Erbe, das offiziell nur an Karla gehen soll, aus der Freundschaft der beiden Frauen?

Ingrid Nolls Bücher machen süchtig und sind allein vom Humor einzigartig. Auch "Hab und Gier" habe ich wieder verschlungen und musste mir oft vor Lachen die Tränen aus den Augen wischen. Bitterböse lässt die Autorin auch hier ihre Charaktere der Grenzen jeglicher Moral überschreiten und erschafft so eine sehr verrückte und unfassbar durchgeknallte Geschichte. Einmal mit Noll angefangen, kommt man von ihren Büchern wohl nicht mehr los!



"Hab und Gier" dreht sich um ein Erbe, das die Grenzen der Moral sprengt und zeitgleich eine Freundschaft auf die Probe stellt. Ein grandioser Roman mit dem schwärzesten Humor und vielen verrückten Morden! Wer Ingrid Noll noch nicht kennt, hat definitiv etwas verpasst!


Ich vergebe 5 von 5.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.