Sonntag, 23. Juni 2024

[Rezension] Die Clique - Und wie geht es dir? - Anna Palm

 


Titel: Die Clique, Und wie geht es dir?

Autor:  Anna Palm

Genre: Roman

Erscheinungsjahr: 2015
Seitenzahl: 368
Cover: © Schwarzkopf & Schwarzkopf
Begonnen: 24.05.2024
Beendet: 26.05.2024


Ellie, Lydia, Chris und Jannis sind seit Jahren miteinander befreundet ohne sich wirklich zu kennen. Auf einer Party bricht ein Julian, der immer Teil ihrer Gruppe sein wollte, plötzlich zusammen und auf einmal droht durch die Schuldgefühle aller auch die Freundschaft der vier auseinanderzubrechen. Alle müssen  fesgstellen fest, dass sich der schöne Schein nicht ewig aufrechterhalten lässt ...

"Die Clique - Und wie geht es dir?" konnte mich von der allerersten Seite in den Bann ziehen, denn es geht um eine Clique, in der schon lange keinen echten Zusammenhalt mehr gibt. Die unsichere Ellie ist schon lange in Chris verliebt, der sie dauernd anfasst und küsst, aber einfach keine Beziehung will. Lydia ist augenscheinlich eine selbstsüchtige Zicke und Janis ein Drogendealer, der im Grunde nichts mehr mit seinem Leben anzufangen weiß. Nach und nach rollt die Autoren die Probleme aller vier Charakter auf und zeigt so, dass es unter der Oberfläche schon lange brodelt.

Anna Palm spricht in diesem tiefgründigen Coming-of-Age-Roman viele Themen an und schildert sehr glaubhaft, was zu dem jeweiligen Verhalten der einzelnen Charaktere geführt hat. So konnte ich am Ende sogar mit Lydia und Chris mitfühlen, die beide doch in ihrem Verhalten sehr extrem sind. Auch die Idee, noch einen ominösen Emailschreiber, der sich selbst "Onyx" nennt und die vier Teenies endlich dazu bringt, sich den eigenen Problemen zu stellen, hat mir unfassbar gut gefallen.

Sehr authentisch und dynamisch entwickeln sich die einzelnen Charaktere und finden schließlich auch wieder zueinander. Hier zeigt die Autorin, wie wichtig es ist, wirklich zuzuhören und hinzusehen! Ein wirklich starker Jugendroman!



"Die Clique - Und wie geht es dir?" ist ein tiefgründiger Jugendroman über vier Jugendliche, deren Freundschaft daran zu zerbrechen droht, dass sie nie gelernt haben, über Probleme zu sprechen. Ein starkes Werk!

Ich vergebe 5 von 5.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.