Freitag, 7. Juni 2024

[Rezension] Schlimme Geschichten für schlaue Leser - Henry Slesar

  


Titel: Schlimme Geschichten für schlaue Leser

Autor:  Henry Slesar

Genre: Kurzgeschichten

Erscheinungsjahr: 1982
Seitenzahl: 378
Cover: © Diogenes
Begonnen: 06.05.2024
Beendet: 10.05.2024


Ein Mann, der seit Jahren erpresst wird, aber vor einem Verbrechen zurückschreckt.
Eine Frau, die alles für eine Rolle in einem Theaterstück tun will. 
Ein Mörder, der sich in einer Fernsehshow stellen möchte.
Ein Geheimnis hinter einer verschlossenen Tür.
In insgesamt 35 oft sehr kurzen Geschichten erzählt Henry Slesair vom Alltäglichem und vom Außergewöhnlichen. Dabei baut er überraschend viele Themen ein!

"Schlimme Geschichten für schlaue Leser" war mein erster und definitiv nicht mein letzter Kontakt mit Henry Slesar. Der Autor schreibt genau jene Art von Kurzgeschichten, die ich so liebe. Kurz, knackig und doch mit wundervollen, oft sehr bitterbösen Pointen am Ende, die einfach Spaß machen!

Mich konnte in diesem Kurzgeschichtenband so gut wie jede Kurzgeschichte in den Bann ziehen und vor allem überraschen. Der Autor entführt den Leser in die verschiedensten Ausgangssituationen. So abwechslungsreich und originell empfand ich schon lange keine Sammlung mehr. Müsste ich mich für ein paar Highlights entscheiden, würde ich wohl zum einen die Geschichte "Liebe Mrs. Fenwick" wählen, in der es um einen wendungsreichen Briefwechsel geht.

Auch die Geschichten "Bücherliebe", "Der Antrag" oder auch "Hinter verschlossener Tür" haben sich bei mir eingeprägt und auch die leicht übersinnlich angehauchten Storys haben mir absolut gefallen. Ich glaube, hier habe ich einen neuen spannenden Schriftsteller für mich entdeckt!



Diese Kurzgeschichtensammlung, in der es bei jeder Story bitterböse und ehr überraschende Enden gibt, hat mich unfassbar gut unterhalten und mir wieder einen bisher unbekannten Schriftsteller näher gebracht! 

Ich vergebe 5 von 5.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.