Freitag, 3. Januar 2025

Jahresrückblick 2024 - Ein weiteres verrücktes Landstreicher-Jahr!


Ich blicke wieder auf ein sehr intensives und gleichzeitig auch sehr ruhiges Jahr zurück, voller langer Wanderungen,
unzähliger Bücher, toller Orte und vielen mit Manuskripten und Kurzgeschichten gefüllten Notizbüchern.

Durch mein aktuelles Buch, das am 13.01 erscheint, hallt der Sommer in mir immer noch nach. Ich habe die warmen Monate fast komplett in der Natur verbracht, Highlight war unser Sommer im Harz. Wir haben dort viele abgelegene Ecken ohne den ganzen Touristenwahnsinn kennengelernt und gesehen, wie die Natur sich langsam regeneriert.

Wir haben viele Geocaches gefunden und haben unseren 10.000 Caches in einem coolen Lost Place machen dürfen. Das war ein grandioses Abenteuer für diesen Meilenstein. Ansonsten haben wir aber auch viele andere schöne Geocaches besucht und das Jahr mit den meisten Funden gehabt. Besonders schön fand ich unsere Bergwanderungen mit etlichen Höhenmetern! Ich hatte dieses Jahr wieder einige Tageswanderungen mit über 30 Kilometern, an meinem Geburtstag tatsächlich auch die längste Wanderung.

Negative Menschen traf ich natürlich auch wieder, aber ich konnte sie ausblenden. Die Suche nach einem passenden Ort habe ich allerdings beinahe komplett eingestellt - Ich denke, es ist Zeit zu akzeptieren, dass für mich nur dieses Landstreicherleben in der Natur wirklich passt! In ein anderes Umfeld passe ich einfach nicht hinein! Vielleicht stoße ich irgendwann - wenn es wirklich an der Zeit sein sollte - auf eine Waldhütte, die zu uns passt!

Weihnachten war dieses Jahr wieder recht grau für mich, diese Tage triggern mich wirklich sehr, aber ich habe sie zum Glück überstanden und nun steht ein neues Jahr in den Startlöchern. Ich freue mich schon darauf, bald wieder den ganzen Tag draußen sitzen und schreiben zu können. Nur die blöden Minusgrade müssen nun noch vorübergehen.

Lesend war ich natürlich auch sehr viel unterwegs und ich habe bis auf 3 Ebook-Ausnahmen und den Hörbüchern nur noch Bücher aus den öffentlichen Bücherschränken gelesen. Nach wie vor versehe ich alle Bücher mit Kommentaren, weil mich das noch intensiver mit den Geschichten verbindet. Es war ein unglaubliches Lesejahr mit überraschend vielen Highlights, Klassikern und vor allem auch Buchschätzen, die mich inspiriert haben.


Gelesen habe ich exakt 200 Bücher. Selbst für mich eine wahnsinnig hohe Zahl!

5+ (Highlight) = 16 Bücher = 8 %

5 Sterne = 77 Bücher = 38,5 %

4 Sterne = 57 Bücher = 28,5 %

3 Sterne = 34 Bücher = 17 %

2 Sterne = 16 Bücher = 8 %

1 Stern = 0 Bücher = 0 %

Ich bin mehr als zufrieden mit meinem Lesejahr, habe ich doch wieder viele tolle Autoren kennenlernen dürfen. 

Meine 16 Highlights waren folgende:

Ich hoffe, ihr hattet auch so ein wundervolles Jahr in als auch außerhalb von Büchern. Das wünsche ich euch auch für das neue Jahr, bleibt, wie ihr seid, lasst euch nicht verbiegen und zieht einfach euer Ding durch! 




6 Kommentare:

  1. Guten Morgen!
    10.000 Geocaches? Wahnsinn! Wir sind gerade mal bei 721, aber es kommt immer mal wieder einer dazu. Am meisten cachen gehen wir tatsächlich auch im Harz auf unseren Wanderungen. Der Harz ist einfach so schön! Hier in der näheren Umgebung haben wir inzwischen recht viele "eingesammelt". Ich persönlich mag die, wie ich sie nenne "in den Wald geworfenen Petlinge", die hier immer mehr werden, nicht so gerne. Es langweilt mich, wenn man den nächsten Petling schon aus 100 m Entfernung am Baum hängen sieht.
    Ich wünsche dir ein wunderbares Buch und Geocaching-Jahr 2025
    LG
    Yvonne

    AntwortenLöschen
  2. Schönen guten Morgen Jessi und auch dir ein Frohes Neues Jahr!

    Es freut mich dass es dir gut geht und du die Weihnachtstage nun überstanden hast. Die Minusgrade werden ja leider noch öfter kommen, aber ich hoffe, ihr kommt wieder gut durch den Winter <3
    Wie es sich entwickeln wird kann man nie vorher sagen, aber es ist gut, dass du dich mit der momentanen Lage arrangierst und vielleicht wartet ja irgendwann doch noch ein Plätzchen für dich, an dem du dich wohl fühlst!
    Negative Menschen... naja, die trifft man immer und überall, man sollte sich davon nur nicht herunter ziehen lassen. Es ist deren Einstellung, nicht deine und sie betrifft dich nicht, man muss wirklich lernen, sich davon abzugrenzen. Zumindest ich musste das und es hat schon einige Zeit gedauert, aber es lohnt sich.

    Gelesen hast du eine richtig große Menge! Und viele 5 Sterne und Highlights waren dabei!
    The Green Mile finde ich ja auch eins der besten Bücher von King, und Dracula liebe ich auch sehr! Der Name der Rose war mir ja streckenweise zu langatmig, da fand ich die Verfilmung besser.
    "Nichts - was im Leben wichtig ist", das hab ich vor vielen Jahren gelesen: und nicht verstanden *lach* Vielleicht sollte ich es nochmal damit versuchen.

    Ich wünsche euch ein wunderschönes Jahr, bleibt vor allem gesund und mutig und habt viele schöne Erlebnisse!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Jahresrückblick

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Aleshanee :D

      Mittlerweile stören mich die Minusgrade nur noch wenig muss ich sagen! Man gewöhnt sich an alles und ich sehe schon den Frühling vor mir!

      Oh ja, es lohnt sich wirklich, negative Leute nicht an sich heranzulassen! Auch in diesem Jahr werden wir wohl alle solchen Leuten begegnen, aber letztendlich nehme ich das mittlerweile auch als Motivation. Man will selbst ja nicht so frustriert werden. Ich lasse mich mittlerweile auch nicht mehr verbiegen!

      "Nichts - Was im Leben wichtig ist" kann wohl jeder selbst interpretieren, bei mir hat es irgendwie total zu meinem Leben und Denken gepasst!
      "Der Name der Rose" kann man wohl echt mehrmals lesen und ich glaube, nun beim ersten Mal habe ich auch noch nicht den ganzen Umfang erfassen können. Es ist ein wahnsinnig vielschichtiges Werk! Die Verfilmung habe ich mir tatsächlich noch immer nicht angeschaut! Das Buch klingt echt immer noch nach, obwohl ich es im Winter 2024 gelesen habe!

      ich wünsche dir auf jeden Fall auch ein wundervolles Jahr mit vielen schönen Erlebnissen, Erinnerungen und natürlich auch Büchern!

      Liebe Grüße
      Jessi

      Löschen
  3. Hallo Jessi,

    sehr cool, dass ihr euren 10.000 Cache an einem Lost Place gefunden habt! Konntet ihr das im Vorhinein irgendwie beeinflussen oder war es ein Zufall, dass es ausgerechnet beim Jubiläum einen so spektakulären Rahmen gab? Du merkst, ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.

    Das machst du genau richtig. Negative Menschen ausblenden habe ich vor langer Zeit als Strategie für mich entdeckt. Es ist deine Zeit nicht wert, dass du dich über sie ärgerst. Und ich weiß, dass es leider nicht immer klappt. Ich bin ebenso fleißig am Üben.

    Wow, 77 5-Sterne-Bewertungen! Da hattest du ein glückliches Händchen für die richtige Buchauswahl.

    Deine Rezension zu "Im Westen nichts Neues" habe ich vorhin gelesen. Und dann sind zwei weitere großartige Bücher dabei, die bei mir auch Highlight-Status haben: "Dracula" und "The Green Mile".

    Schön, dass es dir gut geht.

    Ich wünsche dir ein ganz großartiges gutes neues Jahr 2025!

    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Jessi,

      sehr abenteuerlich, wenn ihr da so lange in Bunkeranlagen herumgegangen seid. Das mit dem Einschließen klingt noch abenteuerlicher und sogar ein bisschen gefährlich. Ist die Anlage aus dem Zweiten Weltkrieg oder aus einer anderen Zeit? Jedenfalls sehr cool, dass ihr so ein großartiges Erlebnis hattet und dem Jubiläum entsprechend angehen konntet.

      Auf unsere Leserunde freue ich mich auch schon. :) Bin schon recht gespannt, in welche Richtung der Thriller geht.

      Liebe Grüße
      Nicole

      Löschen
    2. Huhu Nicole :D

      Ne, gefährlich war es tatsächlich nicht, eher das Gegenteil ;) Man bekam einen Schlüssel und die Besitzer haben es genehmigt. Es war der erste Lost Place meines Lebens, bei dem ich null Angst hatte, weil halt niemand rein konnte!
      Und ja, es war aus dem zweiten Weltkrieg, ein ehemaliger Stützpunkt mit Kasernen. Sehr atmosphärisch alles. Wir lieben Lost Places aber eh und sind öfters mal in welchen!

      Ich bin auch sehr auf unsere Runde gespannt, ich hab auch noch keine Idee, was das wohl für ein Thriller wird! Lassen wir uns überraschen!

      Liebe Grüße
      Jessi

      Löschen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion akzeptierst du die Datenschutzerklärung
dieses Blogs.